869. a) ein paar Messkännchen. Höhe 13,5 cm.
b) Teekanne mit Tierkopfausguss. Höhe 16 cm.
870. Zwei Salz- und Pfefferbehälter, der eine mit Engelsmarke.
871. Zwei Teller mit breitem Rand, Monogramm E. B. und M. B. und Engelsmarken.
Durchmesser 30 cm.
872. Vier Teller und Schüsseln mit Engelsmarken. Durchmesser 24, 22,5 und 20 cm.
873. Schüssel mit Monogramm O. G. und Marken. Durchmesser 35 cm.
874. Zunftkanne, auf gewölbtem Tellerfuss, der Leib verziert mit Löwenköpfen und
Bannerträger. Datiert 1801. Höhe 51,5 cm.
875. Teller, mit stehender Maria in der Mitte, zum Abnehmen.
17. Jahrhundert. Durchmesser 24 cm.
876. Wöchnerinnenschüsselchen, mit seitlichen Stegen, Blattornamenten und Mono-
gramm M. C. G., leicht gewölbter Deckel mit Rankenornamenten und Knauf. Marken.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Durchmesser 17 cm.
877. Hoher Krug, schlanker hoher Hals, Rundhenkel, Deckel mit Adler.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 53 cm.
878. Berner Kanne, teils graviert, gerader Ausguss, Stütze in Form einer Hand. Marke.
Bern, 17. Jahrhundert. Höhe 34 cm.
879. Kanne, walzenförmig, abnehmbarer Klappdeckel mit Ringgriff, seitlicher Ausguss mit
Verschluss. Marke.
Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 27,5 cm.
880. Hohe Schraubflasche, sechskantig, mit gravierten Blumen, Schnabelausguss, Rund-
henkel und Deckelgriff.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 31 cm.
881. Heiligölgefäss, rechteckig, mit Walmdach, tintenfassförmig.
16. Jahrhundert. 12 X 12,5 X 5,5 cm.
882. Masskrug, mit gravierten Tauben und Inschrift: Gude Hoffnung.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 24 cm.
883. Platte, oval, gewellter Rand Louis XV.
18. Jahrhundert.
884. Teller, rund, Louis XIII, mit eingraviertem Wappen. Durchmesser 42 cm.
885. Pilgerflasche, rund, mit Rankenornament und Schraubverschluss.
Erste Hälfte 17. Jahrhundert. Höhe 17 cm.
886. Reliefteller, rund, in der Mitte König Ferdinand IL, am Rand elf Könige zu Pferd.
Deutsch, 16. Jahrhundert. Durchmesser 18 cm.
887. Reliefteller, rund, in der Mitte der auferstandene Christus, am Rand die zwölf Apostel.
Deutsch, 16. Jahrhundert. Durchmesser 19,5 cm.
62
b) Teekanne mit Tierkopfausguss. Höhe 16 cm.
870. Zwei Salz- und Pfefferbehälter, der eine mit Engelsmarke.
871. Zwei Teller mit breitem Rand, Monogramm E. B. und M. B. und Engelsmarken.
Durchmesser 30 cm.
872. Vier Teller und Schüsseln mit Engelsmarken. Durchmesser 24, 22,5 und 20 cm.
873. Schüssel mit Monogramm O. G. und Marken. Durchmesser 35 cm.
874. Zunftkanne, auf gewölbtem Tellerfuss, der Leib verziert mit Löwenköpfen und
Bannerträger. Datiert 1801. Höhe 51,5 cm.
875. Teller, mit stehender Maria in der Mitte, zum Abnehmen.
17. Jahrhundert. Durchmesser 24 cm.
876. Wöchnerinnenschüsselchen, mit seitlichen Stegen, Blattornamenten und Mono-
gramm M. C. G., leicht gewölbter Deckel mit Rankenornamenten und Knauf. Marken.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Durchmesser 17 cm.
877. Hoher Krug, schlanker hoher Hals, Rundhenkel, Deckel mit Adler.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 53 cm.
878. Berner Kanne, teils graviert, gerader Ausguss, Stütze in Form einer Hand. Marke.
Bern, 17. Jahrhundert. Höhe 34 cm.
879. Kanne, walzenförmig, abnehmbarer Klappdeckel mit Ringgriff, seitlicher Ausguss mit
Verschluss. Marke.
Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 27,5 cm.
880. Hohe Schraubflasche, sechskantig, mit gravierten Blumen, Schnabelausguss, Rund-
henkel und Deckelgriff.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 31 cm.
881. Heiligölgefäss, rechteckig, mit Walmdach, tintenfassförmig.
16. Jahrhundert. 12 X 12,5 X 5,5 cm.
882. Masskrug, mit gravierten Tauben und Inschrift: Gude Hoffnung.
Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 24 cm.
883. Platte, oval, gewellter Rand Louis XV.
18. Jahrhundert.
884. Teller, rund, Louis XIII, mit eingraviertem Wappen. Durchmesser 42 cm.
885. Pilgerflasche, rund, mit Rankenornament und Schraubverschluss.
Erste Hälfte 17. Jahrhundert. Höhe 17 cm.
886. Reliefteller, rund, in der Mitte König Ferdinand IL, am Rand elf Könige zu Pferd.
Deutsch, 16. Jahrhundert. Durchmesser 18 cm.
887. Reliefteller, rund, in der Mitte der auferstandene Christus, am Rand die zwölf Apostel.
Deutsch, 16. Jahrhundert. Durchmesser 19,5 cm.
62