Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar der Frau R., Zürich - Nachlaß Dr. Roman Abt, Luzern - Aus westschweizerischem Schloßbesitz - Antiken aus den Sammlungen Carl Schneider, Jaffa und André Bircher, Kairo - Bedeutende Gemäldesammlung C.: Auktion Luzern, Galerie Fischer, am 2., 3., 4. und 5. September 1942 — Luzern, Nr. 75.1942

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5494#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12. Kleiner Halbschrank, mit Etageren-Aufsatz, eintürig. Nußbaum.

Schweiz, um 1700. 127x66x40 cm.

13. Stabelle, Rücklehne geschnitzt mit zwei Fratzen. Nußbaum.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 86 cm.

14. Ein Paar Stühle Louis XIII, auf balusterförmigen Beinen mit geschweifter Steg-
verbindung. Geblümter bläulicher Stoffbezug.

Schweiz, Ende 17. Jahrhundert. Höhe 110 cm.

15. Stuhl Louis XIII, auf balusterförmigen Vorderbeinen, gedrehter Zarge und Steg-
verbindung, Rücklehne dreimal durchbrochen. Lederpolster. Nußbaum.

Schweiz, Ende 17. Jahrhundert. Höhe 95 cm.

16. Stuhl Louis XIII, auf vier gedrehten Beinen und Rückenstützen mit Akanthus-
blättern, einfache Stegverbindung, roter Seidenbezug. Nußbaum.

Schweiz, 17. Jahrhundert. Höhe 106 cm.

17. Sechs Stühle Louis XIII, auf vier balusterförmigen Beinen, mit gedrehter Steg-
verbindung und Zarge, Sitz und Rücklehne mit rotem Samtbezug. Nußbaum.

17. Jahrhundert. Höhe 114 cm.

18. Truhe Louis XIII, auf sechs Walzenfüßen. Unterteilung durch drei Pilaster und zwei
Halbsäulen, vier Kassetten, seitlich zwei Halbsäulen und Bronzering. Nußbaum.
Schweiz, Ende 17. Jahrhundert. 54x110x53 cm.

19. B arock-Schrank, auf sechs Walzenfüßen. Unterteilung durch drei gedrehte und balu-
sterförmige Halbsäulen, zwei Kassetten mit Rahmenleisten und geschnitzten Ranken,
eine große Flügeltüre, gerades Gesims, Fries mit Ranken. Nußbaum.

Schweiz, 17. Jahrhundert. 220x160x62 cm.

20. Vier Fauteuils Louis XIII, gedrehte Vorderbeine, Stegverbindung und Arm-
pfosten. Die Armlehnen in Voluten auslaufend. Weinroter alter Samtbezug mit Fransen.
Nußbaum.

17. Jahrhundert. Höhe 126 cm.

21. Renaissance-Prunkbett, Säulenaufbau, reich geschnitzt, mit zwei weiblichen
stehenden Figuren mit nackten Oberkörpern, Vase mit Blattranken und zwei Flügel-
pferden, Maskarons und Fabeltiere, ebenso die Seitenteile und Himmel. Nußbaum.
Westschweiz, 16. Jahrhundert. Bettstatt: Höhe 195 cm, Breite 140 cm.

22. Tisch, Renaissancestil, Gestell dreistrahlig geschnitzt mit je einem Greif, auf Tatzen-
füßen. Platte achteckig. Nußbaum. Durchmesser 120 cm.

23. Fauteuil Louis XIV, auf vier balusterförmigen Beinen, geschweifte x-förmige Steg-
verbindung mit geschnitzten Blättern, kannelierte Armlehnen in Voluten auslaufend.
Gelber Rohseidenbezug.

Schweiz, um 1700. Höhe 115 cm.

24. Barock-Tisch, auf zwei ausgesägten Brettkufen, mit seitlicher Stegverbindung.
Nußbaum.

17. Jahrhundert. 83 X 230 X 86 cm.

24a. Barocktisch auf vier balusterförmigen Beinen mit Stegverbindung, geschnitzt mit
Akanthusblättern. Platte beidseitig zum Ausziehen. Nußbaum.

75x144x100 cm, ausgezogen 75x252x100 cm.
 
Annotationen