Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
589. Elfenbeinstatuette : David, das Schwert ziehend, nackt, mit flatterndem Tuch
über die linke Schulter geschlagen. Auf Holzsockel.

Deutsch, 17. Jahrhundert. Höhe 27 cm.

590. Elfenbeinerne Christusfigur, neben der holzgeschnitzten Säule mit Stucküberzug,
stehend, auf Sockel.

Deutsch, um 1600. Höhe 65 cm.

Siehe Abb. Tafel 11.

HUGO SIEGWART, Luzern. — 1865—1938.

591. Sta tue eines jungen nackten Mädchens, weißer Marmor, mit ihren Händen
ergreift sie, nach Art einer Venus Anadyomene, die lange Haarsträhne, welche bis zur
Hüfte seitlich herunterfällt. Auf dem Sockel die Signatur: Hugo Siegwart 1895.

Durchmesser des Sockels 24 cm, Höhe 76 cm.

SONNENSCHEIN, JOH. VAL. — 1749—1828.

592. Ein Paar Holzfiguren: Sommer und Winter darstellend. Buchsbaum.
Ende 18. Jahrhundert. Höhe je 37 cm.

593. Chr istuskopf, Terrakotta.

Burgundisch, 16. Jahrhundert. Höhe 27 cm.

594. Männliche B ronzebüste, nach der Antike. Marmorsockel. Höhe 65 cm.

595. Biskuit-Gruppe : Kriechender Knabe, auf Rücken Korb mit Kleinem. Links ein
dritter Knabe. Auf Sockel, bezeichnet E. B. Paris. Höhe 20 cm.

596. Stehender Bacchus, grünpatinierte Bronze. Kopie nach Antike. Höhe 65 cm.

597. Marmorbüste eines römischen Kaisers. Kopie. Höhe 57 cm.

598. Gipsabguß, nach Hugo Siegwart: Pestalozzi. Höhe 75 cm.

599. Jüngling, von einem Löwen angefallen, die Hand in Baumstrunk eingeklemmt. Terra-
kotta. Bezeichnet H. K. 27. Januar 1790. Höhe 36 cm.

DAUSCH CONSTANTIN, geb. in Waldsee 1841.

600. Sitzende Muse mit Vase und tragischer Maske. Terrakotta. Bezeichnet C. Dausch.
Rom 1882. Höhe 33 cm.

601. Psyche, stehend. Bezeichnet C. Dausch, Rom 1896, 18. Mai. Terrakotta.

Höhe 40 cm.

602. Gipsabguß, nach Bildnisfigur Thorwaldsens. Höhe 47 cm.

«

49
 
Annotationen