704. Ch inavase, in der Mitte ausladend, mit buntem Drachen- und Blumendekor auf
gelbem Fond. In Bronzereifen gefaßt.
18. Jahrhundert. Höhe 19 cm; Durchmesser 25 cm.
705. Oelk ännchen, Bronze.
Japan, 18. Jahrhundert. Höhe 7,5 cm.
706. Zwei Teller, der eine zehneckig, mit Imaridekor, der andere rund mit Blumen und
zwei Figuren.
Japan, 19. Jahrhundert. Durchmesser 22 cm.
707. Lot:
1 Chinavase, vierkantig, schwarzer Grund mit grün-gelb-weißen Blumen.
2 Vasen, vierkantig, mit bunten Blumen und Blüten.
Japan, 19. Jahrhundert.
708. Tiefe Schale, mit Golddekor und bunten Blumen.
Compagnie des Indes, 1. Hälfte 18. Jahrhundert. Durchmesser 31 cm.
709. Teekanne, japanisch. Cloisonne\
18. Jahrhundert.
710. Lot: türkische Kanne und Brasero, Messing, graviert.
711. Lot: persische Vase, Messing, und Kanne, kupferversilbert, reich tauschiert.
712. Silberkette mit siebzehn Elfenbeingliedern: chinesisches Drachenmotiv und Ranken.
Hongkong, um 1900. Länge 97 cm.
713. Ein Paar Kerzenstöcke: Flamingos auf Schildkröte stehend, Messing.
Japan, Ende 19. Jahrhundert. Höhe 30 cm.
ANTIQUITÄTEN
716. H umpen im Barockstil, mit Münzen, galvanische Metallegierung. Marke Phagerke.
Höhe 30 cm.
'17. Glas-Pokal, blau mit Emailmalerei, Murano, Kopie nach Renaissance. Höhe 12,5 cm.
718. Barometer, Directoire.
Frankreich (Straßburg), Ende 18. Jahrhundert. Länge 91 cm.
719. Ovales Blechplateau, bemalt, geschweifter Rand, mit reichem Rankendekor und
Medaillons, zwei Trachtenbilder, zwei Schweizer Ansichten.
Mitte 19. Jahrhundert. 67 X 59 cm.
720. Zwei Messingappliken, für je eine Kerze, getrieben.
18. Jahrhundert. Höhe 27 cm und 31,5 cm.
721. Holzkästchen mit architektonischem Stuckornament.
17. Jahrhundert. 18x33x22 cm.
722. Vier Bronze-Wandarme, für je drei Kerzen.
Flämisch, 17. Jahrhundert. Länge je 40 cm.
57
gelbem Fond. In Bronzereifen gefaßt.
18. Jahrhundert. Höhe 19 cm; Durchmesser 25 cm.
705. Oelk ännchen, Bronze.
Japan, 18. Jahrhundert. Höhe 7,5 cm.
706. Zwei Teller, der eine zehneckig, mit Imaridekor, der andere rund mit Blumen und
zwei Figuren.
Japan, 19. Jahrhundert. Durchmesser 22 cm.
707. Lot:
1 Chinavase, vierkantig, schwarzer Grund mit grün-gelb-weißen Blumen.
2 Vasen, vierkantig, mit bunten Blumen und Blüten.
Japan, 19. Jahrhundert.
708. Tiefe Schale, mit Golddekor und bunten Blumen.
Compagnie des Indes, 1. Hälfte 18. Jahrhundert. Durchmesser 31 cm.
709. Teekanne, japanisch. Cloisonne\
18. Jahrhundert.
710. Lot: türkische Kanne und Brasero, Messing, graviert.
711. Lot: persische Vase, Messing, und Kanne, kupferversilbert, reich tauschiert.
712. Silberkette mit siebzehn Elfenbeingliedern: chinesisches Drachenmotiv und Ranken.
Hongkong, um 1900. Länge 97 cm.
713. Ein Paar Kerzenstöcke: Flamingos auf Schildkröte stehend, Messing.
Japan, Ende 19. Jahrhundert. Höhe 30 cm.
ANTIQUITÄTEN
716. H umpen im Barockstil, mit Münzen, galvanische Metallegierung. Marke Phagerke.
Höhe 30 cm.
'17. Glas-Pokal, blau mit Emailmalerei, Murano, Kopie nach Renaissance. Höhe 12,5 cm.
718. Barometer, Directoire.
Frankreich (Straßburg), Ende 18. Jahrhundert. Länge 91 cm.
719. Ovales Blechplateau, bemalt, geschweifter Rand, mit reichem Rankendekor und
Medaillons, zwei Trachtenbilder, zwei Schweizer Ansichten.
Mitte 19. Jahrhundert. 67 X 59 cm.
720. Zwei Messingappliken, für je eine Kerze, getrieben.
18. Jahrhundert. Höhe 27 cm und 31,5 cm.
721. Holzkästchen mit architektonischem Stuckornament.
17. Jahrhundert. 18x33x22 cm.
722. Vier Bronze-Wandarme, für je drei Kerzen.
Flämisch, 17. Jahrhundert. Länge je 40 cm.
57