STRAUB, GEORG
1621. „Interlaken und Unterseen. Dessine par Straub, grave par Himeli. A Zurich chez
H. F. Leuthold, editeur“. Mit Rand. Aquatintablatt, Blaudruck, 47x69,5 cm.
TOEPFFER, W. A.
1622. Ansicht im Rhonetal, im Vordergrund Gruppe von neun Figuren mit Esel. Tanks
unten monogrammiert A. T. Aquarell, 28,5 X 36 cm.
TRACHSLER
1623. Ansicht von Lausanne. Breiter Rand. Koloriertes Aquatintablatt, 15x17,5 cm.
VAUTIER, BENJAMIN. — Morges 1829—1898 Düsseldorf
1624. Trachtenmädchen, eine Treppe hinunter steigend. Rechts bezeichnet: B. Vautier,
Felsenegg 1890. Gerahmt. Bleistift, Kreide, weiß gehöht, 18x10,5 cm.
VISCHER, PETER — Basel 1779—1851
1625. Vier Landschaftsradierungen, drei mit Vieh. Voll bezeichnet und datiert 1805,
1808, 1810 und 1811. Gerahmt. 20x28,5 cm, 16x23,5 cm, 21x27 cm, 24x21 cm.
VOGEL, LUDWIG
1626. La Pr iere, Costumes du Canton de Berne. Farbige Lithographie, 24 X 30,5 cm.
VOLMAR, GEORG
1627. Mutter mit Kind und Hund, in einer Laube sitzend. Wohl auf Volmar zurück-
gehend. Kolorierter Stich, 19x14,5 cm.
1628. Drei Trachtenfiguren, mit Stadtwache und Kasino in Bern. Beschriftet: „Costumes
du Gouggisberg. Se vend chez J. J. Bourgdorfer ä Berne“. Monogrammiert G. V. Mit
breitem Rand und schönem Kolorit. Koloriertes Aquatintablatt, 27,5x21 cm.
1629. Berner Milchmann. Beschriftet: „Laitier des Environs de Berne. Se vend chez J. J.
Bourgdorfer ä Berne“. Mit Trockenstempel. Schönes Kolorit.
Koloriertes Aquatintablatt, 27,5 X 20,5 cm.
WAGNER, FRANZ SIGMUND VON
1630. Ansicht von Erlach, mit Schloß. Aus der Serie der Berner Burgen.
Handkolorierte Lithographie, 18x25 cm.
WEBER, JAKOB
1631. Ansicht von Flüelen und Ansicht von Arth „bey Tessari und C. in Augsburg.
J. Weber sculpt.“. Breiter Rand. Pendants.
Zwei kolorierte Aquatintablätter, 38 X 49,5 cm.
1632. Ansicht von Thun. Beschriftet: „Thoune, prise depuis le Cimetiere. Dessine par Bantli.
Grave par Weber. A Zurich, chez F. Sal. Füssly successeur de Keller et Fussly“.
Koloriertes Aquatintablatt, 24,5x31,5 cm.
WEIBEL, JAKOB SAMUEL
1633. Ansicht von Hilterfingen. Beschriftet: „Vue du Village de Hilterfingen au Lac de
Thoune. J. Weibel fc.“. Koloriertes Aquatintablatt, 20x26,5 cm.
1634. Zwei Ansichten von Bern:
a) „Vue de Berne prise depuis le chemin de Mouri“;
b) „Vue de Berne prise depuis les Remparts“.
Breitrandig. Zwei kolorierte Aquatintablätter, 25,5x21,5 cm, 27x32,5 cm.
WETZEL, J. J.
1635. „Vue de Nidau pr&s du Lac de Bienne.“ Beschnitten.
Koloriertes Aquatintablatt, 21,5x30 cm.
WINTERLIN, A.
1636. Gießbach. Beschriftet: „Cascade du Gießbach. A. Winterlin del. Ruff sc. Zurich, chez
Henry Fuessli & Co.“. Breitrandig. Koloriertes Aquatintablatt, 32x24,5 cm.
102
1621. „Interlaken und Unterseen. Dessine par Straub, grave par Himeli. A Zurich chez
H. F. Leuthold, editeur“. Mit Rand. Aquatintablatt, Blaudruck, 47x69,5 cm.
TOEPFFER, W. A.
1622. Ansicht im Rhonetal, im Vordergrund Gruppe von neun Figuren mit Esel. Tanks
unten monogrammiert A. T. Aquarell, 28,5 X 36 cm.
TRACHSLER
1623. Ansicht von Lausanne. Breiter Rand. Koloriertes Aquatintablatt, 15x17,5 cm.
VAUTIER, BENJAMIN. — Morges 1829—1898 Düsseldorf
1624. Trachtenmädchen, eine Treppe hinunter steigend. Rechts bezeichnet: B. Vautier,
Felsenegg 1890. Gerahmt. Bleistift, Kreide, weiß gehöht, 18x10,5 cm.
VISCHER, PETER — Basel 1779—1851
1625. Vier Landschaftsradierungen, drei mit Vieh. Voll bezeichnet und datiert 1805,
1808, 1810 und 1811. Gerahmt. 20x28,5 cm, 16x23,5 cm, 21x27 cm, 24x21 cm.
VOGEL, LUDWIG
1626. La Pr iere, Costumes du Canton de Berne. Farbige Lithographie, 24 X 30,5 cm.
VOLMAR, GEORG
1627. Mutter mit Kind und Hund, in einer Laube sitzend. Wohl auf Volmar zurück-
gehend. Kolorierter Stich, 19x14,5 cm.
1628. Drei Trachtenfiguren, mit Stadtwache und Kasino in Bern. Beschriftet: „Costumes
du Gouggisberg. Se vend chez J. J. Bourgdorfer ä Berne“. Monogrammiert G. V. Mit
breitem Rand und schönem Kolorit. Koloriertes Aquatintablatt, 27,5x21 cm.
1629. Berner Milchmann. Beschriftet: „Laitier des Environs de Berne. Se vend chez J. J.
Bourgdorfer ä Berne“. Mit Trockenstempel. Schönes Kolorit.
Koloriertes Aquatintablatt, 27,5 X 20,5 cm.
WAGNER, FRANZ SIGMUND VON
1630. Ansicht von Erlach, mit Schloß. Aus der Serie der Berner Burgen.
Handkolorierte Lithographie, 18x25 cm.
WEBER, JAKOB
1631. Ansicht von Flüelen und Ansicht von Arth „bey Tessari und C. in Augsburg.
J. Weber sculpt.“. Breiter Rand. Pendants.
Zwei kolorierte Aquatintablätter, 38 X 49,5 cm.
1632. Ansicht von Thun. Beschriftet: „Thoune, prise depuis le Cimetiere. Dessine par Bantli.
Grave par Weber. A Zurich, chez F. Sal. Füssly successeur de Keller et Fussly“.
Koloriertes Aquatintablatt, 24,5x31,5 cm.
WEIBEL, JAKOB SAMUEL
1633. Ansicht von Hilterfingen. Beschriftet: „Vue du Village de Hilterfingen au Lac de
Thoune. J. Weibel fc.“. Koloriertes Aquatintablatt, 20x26,5 cm.
1634. Zwei Ansichten von Bern:
a) „Vue de Berne prise depuis le chemin de Mouri“;
b) „Vue de Berne prise depuis les Remparts“.
Breitrandig. Zwei kolorierte Aquatintablätter, 25,5x21,5 cm, 27x32,5 cm.
WETZEL, J. J.
1635. „Vue de Nidau pr&s du Lac de Bienne.“ Beschnitten.
Koloriertes Aquatintablatt, 21,5x30 cm.
WINTERLIN, A.
1636. Gießbach. Beschriftet: „Cascade du Gießbach. A. Winterlin del. Ruff sc. Zurich, chez
Henry Fuessli & Co.“. Breitrandig. Koloriertes Aquatintablatt, 32x24,5 cm.
102