SAMSTAG, DEN 30. APRIL 1932, AB 'A3 UHR £
»
1734 2 Reproduktionen nach Defregger und 1 färb. Reproduktion nach
E. Veith................ 6
1735 Korbfauteuil m. Auflegepolster und 1 Wandrechen..... 4
1736 Gobelinartige Tischdecke........... 12
1737 „ Decke............. 12
1738 Karamanieartige Decke........... . 10
1739 Chinasilber-Becher; Chinasilber-Körbchen; Bierwärmer und 6 Stop-
peln ..........V........ 10
1740 35 diverse Gläser (Wein-, Wasser-, Bier- etc.) und 6 Glasschalen . . 8
1741 4 diverse Ölbilder............. 15
1742 4 kl. kirchl. Bilder (Metallreliefs etc.) ......... 15
1743 Fayencejardiniere, Blumentopf, Bonbonniere (Hahn) und 1 Fayence-
topf m. Deckel (teilw. beschäd.).......... 10
1744 3 japan. Deckelvasen, beschäd., und 1 Fayenceflasche (Mke. Zsolnay,
Pees)................. 10
1745 Ovale und 3 runde Schüsseln u. 14 Teller m. Streublumendekor (Mke.
Lippert & Haas, Schlaggenwald, Jahreszahl 1842) ..... 20
1745a Ölkopie nach einem berühmten Meister, Heilige Familie .... 20
1746 Tischdekoration (Lyra); elektr. Bronzetaster (Hund); Taktstock in
Etui und 1 Stock m. figuralem Elfenbeingriff....... 15
1747 3 Ölbilder, Obst- und Blumenstilleben........ 20
1748 5 Bände Romanwelt und 4 Bde. Über Land und Meer .... 6
1748a Fayencefigur, Ave Maria; figurale Vase u. 1 Mineral..... 8
1749 2 Mappen (Deutsch-französischer Krieg 1870/71 und Festzug der
Stadt Wien)............... 5
1750 Paket Bücher, Kunstsammlungkataloge, Schulbücher etc. . 6
1750a Zweiteil. Paravent; Tisch m. Lade und 1 braunes eintür. Kästchen . 10
1751 Kristallglas-Bonbonniere m. Bronzeknopf........ 14
1752 Elektr. mont. figurale Porzellan-Stehlampe m. Seidenschirm, beschäd. 12
1753 Fayencevase; Fayenceaufsatz und 1 Fayencefigur (Perlhuhn) ... 15
1754 Fayence-Jardiniere; figuraler Kaktusständer u. 2 Leuchter ... 12
1754a Fayencevase; Fayence-Tirolerbub und 4 Fayence-Tierfiguren . . 12
1755 Färb. Reproduktion, Mädchen am Meeresstrand, nach A. Delobbe . 15
1756 2 japan. Rohseidendecken m. Landschafts- u. Drachendekor ... 10
1757 2. ,, „ ,, Blumendekor....... 10
1758 10 intarsierte Holzbilder............ 15
1759 10 „ „ . ........... 15
1760 10 „ „ ............ 15
1760a Messing-Schreibtischgarnitur (Tintenfaß, 2 Leuchter u. 3Stk.); 2 bunte
Glasflaschen und 2 Fayenceflaschen......... 12
1761 2 elektr. Messingpenten m. geschliff. Gläsern....... 6
1762 Viereck, weißlack. Tisch und 1 gepolst, weißlack. Fauteuil ... 12
1763 Otto Pfeiffer, Gartenmotiv, Ölg., sign......... 10
56
»
1734 2 Reproduktionen nach Defregger und 1 färb. Reproduktion nach
E. Veith................ 6
1735 Korbfauteuil m. Auflegepolster und 1 Wandrechen..... 4
1736 Gobelinartige Tischdecke........... 12
1737 „ Decke............. 12
1738 Karamanieartige Decke........... . 10
1739 Chinasilber-Becher; Chinasilber-Körbchen; Bierwärmer und 6 Stop-
peln ..........V........ 10
1740 35 diverse Gläser (Wein-, Wasser-, Bier- etc.) und 6 Glasschalen . . 8
1741 4 diverse Ölbilder............. 15
1742 4 kl. kirchl. Bilder (Metallreliefs etc.) ......... 15
1743 Fayencejardiniere, Blumentopf, Bonbonniere (Hahn) und 1 Fayence-
topf m. Deckel (teilw. beschäd.).......... 10
1744 3 japan. Deckelvasen, beschäd., und 1 Fayenceflasche (Mke. Zsolnay,
Pees)................. 10
1745 Ovale und 3 runde Schüsseln u. 14 Teller m. Streublumendekor (Mke.
Lippert & Haas, Schlaggenwald, Jahreszahl 1842) ..... 20
1745a Ölkopie nach einem berühmten Meister, Heilige Familie .... 20
1746 Tischdekoration (Lyra); elektr. Bronzetaster (Hund); Taktstock in
Etui und 1 Stock m. figuralem Elfenbeingriff....... 15
1747 3 Ölbilder, Obst- und Blumenstilleben........ 20
1748 5 Bände Romanwelt und 4 Bde. Über Land und Meer .... 6
1748a Fayencefigur, Ave Maria; figurale Vase u. 1 Mineral..... 8
1749 2 Mappen (Deutsch-französischer Krieg 1870/71 und Festzug der
Stadt Wien)............... 5
1750 Paket Bücher, Kunstsammlungkataloge, Schulbücher etc. . 6
1750a Zweiteil. Paravent; Tisch m. Lade und 1 braunes eintür. Kästchen . 10
1751 Kristallglas-Bonbonniere m. Bronzeknopf........ 14
1752 Elektr. mont. figurale Porzellan-Stehlampe m. Seidenschirm, beschäd. 12
1753 Fayencevase; Fayenceaufsatz und 1 Fayencefigur (Perlhuhn) ... 15
1754 Fayence-Jardiniere; figuraler Kaktusständer u. 2 Leuchter ... 12
1754a Fayencevase; Fayence-Tirolerbub und 4 Fayence-Tierfiguren . . 12
1755 Färb. Reproduktion, Mädchen am Meeresstrand, nach A. Delobbe . 15
1756 2 japan. Rohseidendecken m. Landschafts- u. Drachendekor ... 10
1757 2. ,, „ ,, Blumendekor....... 10
1758 10 intarsierte Holzbilder............ 15
1759 10 „ „ . ........... 15
1760 10 „ „ ............ 15
1760a Messing-Schreibtischgarnitur (Tintenfaß, 2 Leuchter u. 3Stk.); 2 bunte
Glasflaschen und 2 Fayenceflaschen......... 12
1761 2 elektr. Messingpenten m. geschliff. Gläsern....... 6
1762 Viereck, weißlack. Tisch und 1 gepolst, weißlack. Fauteuil ... 12
1763 Otto Pfeiffer, Gartenmotiv, Ölg., sign......... 10
56