Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Versteigerung der Villeneinrichtung und der Gemälde aus dem Nachlasse des Herrn Dr. Albert Weishut, und Kunstsammlungen, Teppiche, Antiquitäten, Möbel usw. aus hocharistokratischem und anderem Besitze: 11. bis 16. Dezember 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8009#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MONTAG, DEN 11. DEZEMBER 1933, AB 'A3 UHR

42 Nußpolit. antiker Sekretär m. Rollverschluß, 3 großen u. innen 7 klei-
nen Laden, samt zweitür. Aufsatz, innen m. 12 Laden .... 100

43 Miniature auf Elfenbein, Dame mit Harfe, von W. Douglas, 1823 . 80

44 Lichte Speisezimmereinrichtung, kirschpolit. u. intars. (Fa. A. Paster-
nak & Geiringer): 2 Kredenzen m. je 2 Türen, 1 Lade, grüne Marmor-
platte u. oben 2 Türen m. geschliff. Gläsern u. Spiegeln, seitw. An-
baukasten m. 1 oberen Glastüre u. 1 unteren Türe; Pfeilerkasten m.
2 Türen, 2 Laden, grüner Marmorplatte u. Etagerenaufsatz m. Spiegel;

Ausziehtisch und 10 gepolst. Sessel m. graugrünem Peluchebezug . 500

45 Großes vergold. Prunkbett, figuralverziert, m. Baldachin, gepolst.
Einsatz und 2 vergold. Nachtkästchen........ 100

46 3 Teile Matrazzen mit blauem Gradlbezug und 1 separater Keilpolster 60

47 Vergold. Vitrine m. geschliff. Glastüre u. Tischuntersatz .... 40

48 Reichgeschnitzte vergold. Konsole m. Spiegelrückwand, samt großem
facett. Spiegel u. 2 dreikerz. vergold. figurale Bronzeappliken . . 70

49 Vergold. Tisch m. Glasplatte u. Lade und 1 gepolst, vergold. Fauteuil

m. abhebbarem Sitz............. 25

50 Perserteppich, Mahal, 370X255, beschäd. . . . . . . . '. 150

51 „ Derbent, 360X178 cm, beschäd....... 200

52 F. Friedländer, „Nachrichten vom Kriegsschauplatze", Ölg., sign. . 150

53 J. Büche, Bauernmädchen, Ölg., sign. u. dat. 1882 ..... 60

54 Toilettetischgarnitur m. geschliff. Gläsern u. Silbermontierung (sieben-
teilig), in Kassette............. 60

55 Ose. Graef, „Zu Wasser und zu Land", 2 Ölg., sign...... 250

56 Figuralverziertes japan. Bronze-Faß m. Reliefverzierungen, auf Bronze-
gestell ................ 250

57 Perserteppich Serabent, 378X170 cm, beschäd....... 200

58 Vierlamp. elektr. Geweihluster m. 9 elektr. Kerzenlampen . . . 100

59 Mahag. polit. Teewagen auf Rädern m. geschliff. Gläsern u. abheb-
barem Tablette.............. 50

60 Perserteppich Afschar, 172X123 cm........,. 70

61 Anatol. Teppich Nebatty, 178X133 cm........ 80

62 Zweiteil, reichgeschliff. Bleikristall-Aufsatz....... 50

63 Perserteppich Belutschistan, 277(s. Kelim 337)X200 cm .... 240

64 Ludwig Hans Fischer, Blick auf London von der Tower Bridge,
Aquarell, sign............... 100

65 F. Poledne, Ansichten von Nürnberg, 2 zusammengerahmte Aquarelle,

sign.................. 60

66 E. T. Compton, Gebirgslandschaften, 1 Tusch- u. 1 Sepiazeichnung,

sign.................. 40

67 W. Unger, Motiv aus Lovrana, aquarellierte Bleistiftzeichnung, sign. 30

68 Schlafzimmereinrichtung, grau Ahorn: 2 zweitür. Kasten, innen m.

Laden; 2 Betten; Psyche m. geschliff. Gußspiegel und 2 Nachtkästchen 700

5
 
Annotationen