Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Versteigerung der Villeneinrichtung und der Gemälde aus dem Nachlasse des Herrn Dr. Albert Weishut, und Kunstsammlungen, Teppiche, Antiquitäten, Möbel usw. aus hocharistokratischem und anderem Besitze: 11. bis 16. Dezember 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8009#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<2t9 Auktionstag

• Dienstag, den 12. Dezember 1933, ab &3 Uhr

Posf-lVr Ausrufspreis (d. i. halber

Schätzungspreis) in Sdiilling

351 Spanische Mandoline mit Kasten......... 10

352 Rote geschliff. Glasvase m. Reliefdekor........ 15

353 2 japan. Satsuma-Vasen und 1 Porzellanvase m. Blumendekor . . 15

354 2 Bronzefiguren (Tänzerpaar) auf Steinsockeln...... 15

355 Antikes Ölgemälde, Kreuzigung.......... 15

356 Cyrbenholz-Truhe............... 15

357 Schwarze Notenetagere m. Lade u. Klapptüre...... 10

358 2 Bronze-Aufsätze m. Glasschalen......... 15

359 Figuralverzierte Bronze-Jardiniere m. Metalleinsatz..... 12

360 O. Matzek, Stilleben mit Biedermeier-Uhr, Ölg., sign..... 20

361 „ „ „ Laute und Krug, Ölg., sign..... 15

362 Zweilamp. elektr. hohe dunkelpolit. Holzständerlampe m. Pergoschirm 25

363 Vernick. Teeservice: Samovar, 6 Teegläser m. Behältern und 1 ovale
Anbietetasse . . . . . . . . . . . . . . . 15

364 Chinasilber-Korb m. Henkel u. geschliff. Glaseinsatz..... 15

365 „ -Standuhr m. Adlerbekrönung........ 12

366 Zweilamp. elektr. Holzstehlampe m. lichtbraunem Seidenschirm . . 12

367 2 nußpolit. Biedermeier-Sessel m. abhebbaren gepolst. Sitzen . . 20

368 Nußpolit. Viereck. Biedermeier-Tisch......... 20

369 L. Graf, Stilleben mit Katze, Ölg., sign......... 20

370 Bronze-Standuhr (Taubenschlag), Fa. Anton Rettich in Wien ... 15

371 2 Porzellan-Blumentöpfe (Mke. Sevres)........ 15

372 6 ovale Reinnickel-Schüsseln (Mke. Berndorf)....... 20

373 6 detto . . ........... . . . 20

374 24 Paar Chinasilber-Bestecke (Mke. Hacker)....... 35

375 Weißes Leinen-Bettzeug m. Toledoarbeit: 2 Tuchenten und 4 Polster-
überzüge . . . ... . • • • . . • 25

376 24 weiße Damast-Handtücher........... 25

377 Ölgemälde, Waldlandschaft, monogr. W. F........ 20

378 K. Gober, Nonnthal, Aquarell, sign., und 4 diverse kleine Bilder . 15

379 2 Bronzegruppen, Pferdebändiger, sign. Couston, auf schwarzen
Holzsockeln............... 80

380 Platin-Damenarmbanduhr, m. Brillanten besetzt...... 60

381 Elektr. Bronze-Reifenzugluster m. 4 Mittellampen u. 8 äußeren Lampen 50

382 Zweitür. lichter Eichen-Bücherkasten m. 2 Glastüren u. 4 Laden . . 80

383 Kleiner lichter Eichen-Schreibtisch m. Lade u. seitw. Rollverschluß . 20

384 Otto Herschel, Harfenspielerin, Ölg., sign. u. dat. 1916 .... 50

385 Chinasilber-Fischschüssel und 1 Chinasilber-Sauciere m. Unterteller 25

386 Bronze-Kamingarnitur: Uhr mit Halbstunden-Schlagwerk und 2 fünf-
kerz. Girandoles ........ . . . . . . 40

16
 
Annotationen