Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Editor]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Klaviere und Pianinos (Blüthner, Czapka etc.), Perser- (darunter schöne Vorkriegsstücke), Smyrna-, chinesische und Inländer-Teppiche, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister: R. v. Alt, Amerling, Pierre Bellet, E. v. Blaas, Tina Blau, Th. Ender, Füger (5 Gemälde), R. v. Haanen, Hamilton, Jan van Kessel, J. B. Lampi, L. C. Müller, M. Munkaczy, F. Pausinger, E. Pendl, C. Rahl, A. v. Saar, Schwarzschild, J. Schindler, Theer, J. Weidner, A. Zampi usw. ... ; Auktion: 2. bis 7. Dezember 1935 — Wien, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13274#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SAMSTAG, DEN 7. DEZEMBER, AB ^3 UHR

1893 Divan m. blauem Peluchebezug, Gobelinstoff borten u. Lade . . 15

1894 Vierteil. Paravent m. grüner Bespannung...... 8

1895 Runde Wandschüssel m. Medaillonbild (Fischer & Mieg) . . 8

1896 Kaschmir-Tischdecke und 1 Kongreßstofftischdecke .... 12

1897 Polit. Kasten m. 2 Glastüren u. 2 unteren Türen..... 40

1898 Rotpolit. Sitzgarnitur: Viereck. Tisch und 3 Sessel mit Rohr-
sitzen ................. 25

1899 Singer-Nähmaschine •............ 15

1900 Färb. Reproduktion nach Corot......... 10

1901 Braune Peluche-Portiere........... 10

1902 4 breite grüne Vorhangteile.......... 10

1903 Weiße Küchenkredenz und 1 niederer zweitür. Kasten ... 20

1904 Dunkler Schreibtisch (französ. Arbeit) m. Lederbezug ... 60

1905 Porzellanfigur, Rokokodame, etw. beschäd....... 10

1906 2 gepolst, dunkelrotpolit. Fauteuils........ 20

1907 Ölgemälde, Damenporträt, undeutl. sign., und 3 Rahmen . .12

1908 Dreitür. weißer Kasten........... . 20

1909 Zweitür. weißer Kasten........... 20

1910 Zweitür. nußpolit. Kasten m. zweitür. dunkelgestrich. Aufsatz 12

1911 Zehnlamp. elektr. Messin gluster......... 12

1912 Reichgeschnitzte Wanduhr, nußmatt........ 10

1913 2 Spitzen-Doppelbettdecken .... 1..... 16

1914 Boucleteppich, 1055 X 90 cm......... . 45

1915 Velourteppich, 254 X 160 cm.......... 70

1916 „ 350 X 250 cm .......... 130

1917 Axminsterteppich, 300 X 200 cm......... 110

1918 Handgearbeitete Ecru-Tussor-Vorhänge f. 1 Fenster m. echten
Einsätzen u. Motiven (2 lange Teile)........ 14

1919 5 handgearbeitete Tussor-Kastenstreifen....... 14

1920- Handgearbeitetes Ecru-Tussor-Spitzenmilieu..... 7

1921 „ rundes Spitzenmilieu....... 5

1922 „ „ „ ....... 5

1923 25 handgearb. runde Eisdeckchen.......... 6

1924 Perserteppich Afschar, 174 X 125 cm........ 130

1925 „ Täbris, 133 X 67 cm........ 60

1926 „ „ 117 X 70 cm........ 55

1927 „ Bocchara, 199 X 159 cm....... 340

1928 2 Perserteppiche Heris, jeder 139 X 81 cm....... 150

1929 Perserteppich Karadja, 257 X 72«cm........ 100

1930 Smymateppich, Yordes, 411 X 310 cm........ 400

1931 Perserteppich Mossul, 195 X 126 cm........ 80

1932 Anatol. Halbseidenteppich, 200 X 123 cm, beschäd..... 60

1933 2 silberne Salzbecher, 150 g, und 6 silb. Messerbänke, 176 g (Alt-
wiener Beschauzeichen)........... 35

1934 Unbek. Meister, Landschaften, 2 Ölg.........20

1935 Figuralverzierte Bronze^Urnenvase m. Henkeln..... 20

1936 4 Tüll-Vorhangteile m. Handfileteinsätzen und 1 Draperie . . 20

62
 
Annotationen