Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Editor]
Große Auktion: Antikes und Stilmobilar, Klaviere (Bösendorfer, Rösler usw.) Harmonium, Orgel und andere Musikinstrumente, Perser-, Smyrna-, chinesische und Inländerteppiche, Bodenbeläge, Vorhänge, Karamanien, Bilder und Miniaturen hervorragender Meister ... ; Auktion: 24. bis 28. März 1936 — Wien, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13288#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIENSTAG, DEN 24. MARZ 1936. ab Vs 3 Uhr

238 Säule aus griechischem Marmor....... .... 25

239 detto 25

240 Mignon Schreibmaschine.............. 20

241 Bronze-Tintenzeug m. Bronzehirsch; Papiermesser; Lösch-

und 1 elektr. Taster............... 20

242 Sechslamp. elektr. Kettenzugluster m. 6 oberen Lampen ... 15
213 2 zweikerz. elektr. Bronze Appliken........... 15

244 Smyrnateppich Vor des 286/220 cm beschäd........ 80

245 Weiße Kücheneinrichtung: Kredenz m. grünen Eisgläsern; Ab-
wasch m. 2 Behältern; Kohlenkiste; Sessel und Stockerl . . 60

246 Ohrenfauteuil m. Gobelinstoffbezug u. abnehmbarem Sitzpolster 50

247 Schwarzpolit. Schreibtisch m. 2 Türen, rückseitig m. Türe

und 3 Laden............... . . 40

248 Verchromter Teewagen auf Rädern u. 2 Glasplatten .... 50

249 Klubgarnitur m. rotem Peluchebezug: Kanapee u. 2 Fauteuils . 120

250 Miniature auf Elfenbein. Im Gebet, sign. W. Stadler..... 50

251 „ „ Damenbildnis, sign. W. Stadler ... 15

252 „ ,, „ „ ,, 15

253 Porzellan Speiseservice m. Goldrand: Suppenterrine, 6 Schüs-
seln, 12 Suppen-, 24 flache-, 12 Dessertteller, Sauciere, Senf-
tiegel und Salzfäßchen.............. 120

254 Porzellan Teeservioe m. Goldrand: 2 Kannen, Zuckerdose und

6 Schalen m. Untertasserln............ . 20

255 Porzellan Kaffeeservice m. Goldrand: 2 Kannen, Zuckerdose

und 6 Schalen m. Untertasserln .......... 20

256 Perserteppich Bocchara 196/143 cm . .......... 300

257 2 hohe Porzellanvasen in. Reliefblumen u. Figurendekor (Mke.
Thieme, Potschappel) leicht beschäd........... 75

258 Ovale Biedermeier Blechtasse m. OeLGenrebild, Malszene . . 100

259 Ringlhan, Landsknechte, Oelg. sign............ 50

260 Stilleben m. Obst u. Blumen, Oelg. undeutl. sign...... . 60

261 E. Barbarini, Naschmarkt m. Karlskirche, Oelg. sign..... 40

262 Holger H. Jerichau, Landschaft mit Berg, Oelg. sign. .... 50

263 2 Aquarelle, Promenade vor dem Karolinentor und Die Jäger-
zeile, sign. Wigand (?)...... . . ... .... . . 30

264 Unbek. Meister, Kriegsszene, Oelg. monogr. J. E....... 50

265 Aquarell, Szene aus Hamlet, sign. Albert Theer ...... 50

266 Biedermeier-Orgel (Flötenwerk), sign. Anton Bayer in Wien,
in Kirschholzkasten m. schwarzen Verzierungen u. Uhrauf-
satz, mit 9 Walzen . ... . .... . . . . . . . 200

267 Nußpolit. Harmonium (Fa. Schiedmayer, Stuttgart) und 1 Bank 180

268 Georg Koch ,,Urlaub", großes Oelg. sign. u. dat. 1884 ..... 900

269 Malerstaffelei .................... 10

270 Reichintars. palis. pol it. runder Tisch m. Bronzeverzicrungen 90

271 Grüner gemust. Boucleteppich 17m30/70 cm........ 90

272 Rotgemust. Laufteppich 22m/68 cm ........... . 120

273 Graugemust. Damaststoff 365/130 cm . ....... 50

274 Perserteppich Exote 201/139 cm........... 220

275 „ Belutschistan 185/103 cm ......... 130

276 Yomuth 196/120 cm ........... . 200

10
 
Annotationen