MITTWOCH, DEN 17. JUNI 1936, AB V23 UHR
795 Achtlamp. elektr. Bronzelusier m. 3 unteren Lampen..... 8
796 Spiegel in rotpolit. Rahmen ................. 8
797 Langer weißer Tisch m. grüner Platte ............ 4
798 Korb-Hundehütte ...................... 3
799 Kinder-Schulbank und 2 Kinder-Spielereiwagen . ....... 8
800 Weiße Kohlenkiste und 2 weiße Wandetageres ....... 6
3. Auktionstag
' Donnerstag, den 18. Juni 1936, ab V&3 Uhr
Ausrufspreis (d. i. halber
)St-l\r. Schätzungspreis) in Schilling
801 Miniature-Standuhr; Bronze-Engel; kleine japan. Deckeldose
und 5 Stk....................... . . . 15
802 Runder weißer Tisch und 4 weiße Sessel........... 12
803 Pastell, Damenbildnis, monogr. A. S. G............ 30
804 Große grüne Stellage m. 5 Laden.............. 10
805 4 Reproduktionen nach berühmten Meistern......... 6
806 Silberner Eierbecher; silbernes Gestell und 1 Aschenbecher m.
Silbermontierung ...................... 20
807 Gepolst. Sitzgarnitur m. grünem gemust. Mokcttbezug: Kanapee
und 2 Fauteuils ....................... 20
808 2 kleine silberne Jardinieres (390 g), monogr. C. M. F., m.
Glaseinsätzen........................ 30
809 Dunkelpolit. Waschkasten m. beschäd. roter Marmorplatte u.
Fayence-Waschmuschel ................... 10
810 Färb. Radierung, Alte Pariser Straße, sign. F. Michl, und 1 Öl-
gemälde, Motiv vom Windsor-Park, sign. O. de Vickers ... 12
811 Dekorationsschüssel und 2 Biskuit-Puttigruppen (Mke. Sevres) 20
812 Unbek. Meister, Blumen- u. Obststilleben, ölg......... 15
813 Bronzefigur, Schwimmer, sign. Thuß............. 8
814 Likörservice; Flasche, 5 Becher m. blauem Dekor und ovale
Chinasilber-Tasse...................... 12
815 Chinasilber-Teekessel m. Gestell u. Vorwärmer....... 15
816 Elektr. Chinasilber-Stehlampe................ 6
817 24 Chinasilber-Eislöffel und 1 Vorlegeschaufel........ 18
818 12 „ Kompottlöffel und 1 Vorlegelöffel...... 12
819 Bronzefigur, Skiläufer, sign. Zach, auf Marmorsockel, und
1 Onyx-Aschenschale m. färb. Bronze-Zwerg......... 20
820 Nufipolit. eintür. Biedermeier-Kasten m. grünem Vorhang . . 70
821 detto detto . . 70
822 Nußpolit. vierläd. Kommode (oben Schreiblade)....... 30
823 Schwarze Biedermeier-Standuhr m. Vl-Stunden-Schlagwerk . . 20
824 Bauernuhr m. bemaltem Zifferblatt............. 8
795 Achtlamp. elektr. Bronzelusier m. 3 unteren Lampen..... 8
796 Spiegel in rotpolit. Rahmen ................. 8
797 Langer weißer Tisch m. grüner Platte ............ 4
798 Korb-Hundehütte ...................... 3
799 Kinder-Schulbank und 2 Kinder-Spielereiwagen . ....... 8
800 Weiße Kohlenkiste und 2 weiße Wandetageres ....... 6
3. Auktionstag
' Donnerstag, den 18. Juni 1936, ab V&3 Uhr
Ausrufspreis (d. i. halber
)St-l\r. Schätzungspreis) in Schilling
801 Miniature-Standuhr; Bronze-Engel; kleine japan. Deckeldose
und 5 Stk....................... . . . 15
802 Runder weißer Tisch und 4 weiße Sessel........... 12
803 Pastell, Damenbildnis, monogr. A. S. G............ 30
804 Große grüne Stellage m. 5 Laden.............. 10
805 4 Reproduktionen nach berühmten Meistern......... 6
806 Silberner Eierbecher; silbernes Gestell und 1 Aschenbecher m.
Silbermontierung ...................... 20
807 Gepolst. Sitzgarnitur m. grünem gemust. Mokcttbezug: Kanapee
und 2 Fauteuils ....................... 20
808 2 kleine silberne Jardinieres (390 g), monogr. C. M. F., m.
Glaseinsätzen........................ 30
809 Dunkelpolit. Waschkasten m. beschäd. roter Marmorplatte u.
Fayence-Waschmuschel ................... 10
810 Färb. Radierung, Alte Pariser Straße, sign. F. Michl, und 1 Öl-
gemälde, Motiv vom Windsor-Park, sign. O. de Vickers ... 12
811 Dekorationsschüssel und 2 Biskuit-Puttigruppen (Mke. Sevres) 20
812 Unbek. Meister, Blumen- u. Obststilleben, ölg......... 15
813 Bronzefigur, Schwimmer, sign. Thuß............. 8
814 Likörservice; Flasche, 5 Becher m. blauem Dekor und ovale
Chinasilber-Tasse...................... 12
815 Chinasilber-Teekessel m. Gestell u. Vorwärmer....... 15
816 Elektr. Chinasilber-Stehlampe................ 6
817 24 Chinasilber-Eislöffel und 1 Vorlegeschaufel........ 18
818 12 „ Kompottlöffel und 1 Vorlegelöffel...... 12
819 Bronzefigur, Skiläufer, sign. Zach, auf Marmorsockel, und
1 Onyx-Aschenschale m. färb. Bronze-Zwerg......... 20
820 Nufipolit. eintür. Biedermeier-Kasten m. grünem Vorhang . . 70
821 detto detto . . 70
822 Nußpolit. vierläd. Kommode (oben Schreiblade)....... 30
823 Schwarze Biedermeier-Standuhr m. Vl-Stunden-Schlagwerk . . 20
824 Bauernuhr m. bemaltem Zifferblatt............. 8