Metadaten

Wiener Auktionshaus J. Fischer [Hrsg.]
Große Auktion: Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Halleneinrichtungen und Einzelmöbel (aus den Ateliers der Firmen Bamberger, Portois & Fix, Ungethüm usw.), Klaviere ... Bilder und Miniaturen hervorragender Meister (Hamilton, Jettel, Ruß, Schindler u.a.) ... ; Auktion: 1., bis 5. Februar 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13287#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WIENER AUKTIONSHAUS

J. FISCHER

TELEPHON A-33-0-24
GEGRÜNDET 1866

WIEN V, STROBACHGASSE 8

GROSSE AUKTION

Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer. Salons, Hal-
leneinrichtungen und Einzelmöbel (aus den
Ateliers der Firmen Bamberger, Portois & Fix,
Ungethüm usw.), Klaviere (Ehrbar, Petrof, Baum-
bach usw.), Geigen, Perser-, Smyrna-, chinesische
und Inländerteppiche (auch neue), Vorhänge,
Tisch- und Bettwäsche, Bilder und Miniaturen
hervorragender Meister (Hamilton, Jettel, Ruß,
Schindler u. a.), antike Möbel (Hallenschränke,
Sekretäre, Kommoden, Sitzgarnituren), orientali-
sche, Büro-, Bauern- und Messingmöbel, Japonika,
Waffen, Kunstgegenstände, wertvoller Schmuck,
Silbergegenstände, Bronzen, Markenporzellane
(Service und Nippes), Keramiken, Bücher (Erst-
ausgaben), Beleuchtungskörper (viele Glas- und
Stil luster), Elektro-Lux-Kühlsclirank, Gasherde,
Dauerbrandöfen, eiserne Kassen, Bordeaux- und
Rheinweine usw.

Besichtigung und Entgegennahme toh Aufträgen:

Dienstag, den 25., bis Montag, den 31. Jänner 1938, ununterbrochen
von 9 bis 6 Uhr (Sonntag geschlossen).

A nktion:

Dienstag, den 1., bis Samstag, den 5. Februar 1938, ab V23 Uhr.

Straßenbahnlinien 3, 13, 61, 63. Autobuslinie 6. Haltestelle Margaretenplatz
(5 Minuten von der Oper). Stadtbahnstationen Kettenbrückeng. u. Pilgramg.
 
Annotationen