Im November erscheint:
Das Kestnerbuch
Herausgeber: PAUL ERICH KÜPPERS
Künstlerischer Leiter der Kestner-Gesellschaft, Hannover.
Das Kestnerbuch will der Ausdruck einer Gesinnung sein, die ihre Ziele
jenseits von Zahl und Macht verankert sieht; So wendet sich dieses Buch
ab von den lärmenden Kämpfen der äußeren Zeit und versucht einen Einblick
zu geben in die grenzenlose Entlegenheit, in der Dichter und Künstler unserer
Tage in hingerissenem Streben die niederdrückende Last des Stoffes zu
überwinden trachten.
Das Kestnerbuch bringt
Literatur und Originalgraphik
Lyrik, Epos, Drama, Aufsätze, Briefe, Holzschnitte, Lithographien
Unveröffentlichte Werke
von Theodor Däubler, Hermann Essig f, Adolf von Hatzfeld,
Carl Hauptmann, Franz Janowitz f, Paul Kornfeld, Else Lasker-
Schüler, Thomas Mann, Alfred Mombert, Felixmüller, Max
Picard, Hans Pfitzner, Albrecht Schaeffer, Karl Schenzinger,
Albert Steffen, Karl Thylmann f. Wilhelm Worringer u. a.
Originalgraphik
von Ernst Barlach, Renatus Beeh, Max Burchartz, Lyonei
Feininger, Otto Gleichmann, George Grosz, Erich Heckel,
Paul Klee, Ludwig Meidner, Felixmüller, Wilhelm Plünnecke,
Kurt Schwitters, Richard Seewald, Eberhard Viegener.
Das Kestnerbuch wird in der Offizin von Edler & Krische in
Hannover in edler Antiqua auf bestes Zandersbütten gedruckt,
die Graphik auf Japan abgezogen, der Großquartband von etwa
12 Bogen Umfang in Halbleinen gebunden. Preis 30 Mark.
150 Exemplare werden auf Bütten abgezogen, numeriert
und mit der Hand gebunden. Preis 100 bis 200 Mark.
Verlag Heinrich Böhme Hannover
19
Das Kestnerbuch
Herausgeber: PAUL ERICH KÜPPERS
Künstlerischer Leiter der Kestner-Gesellschaft, Hannover.
Das Kestnerbuch will der Ausdruck einer Gesinnung sein, die ihre Ziele
jenseits von Zahl und Macht verankert sieht; So wendet sich dieses Buch
ab von den lärmenden Kämpfen der äußeren Zeit und versucht einen Einblick
zu geben in die grenzenlose Entlegenheit, in der Dichter und Künstler unserer
Tage in hingerissenem Streben die niederdrückende Last des Stoffes zu
überwinden trachten.
Das Kestnerbuch bringt
Literatur und Originalgraphik
Lyrik, Epos, Drama, Aufsätze, Briefe, Holzschnitte, Lithographien
Unveröffentlichte Werke
von Theodor Däubler, Hermann Essig f, Adolf von Hatzfeld,
Carl Hauptmann, Franz Janowitz f, Paul Kornfeld, Else Lasker-
Schüler, Thomas Mann, Alfred Mombert, Felixmüller, Max
Picard, Hans Pfitzner, Albrecht Schaeffer, Karl Schenzinger,
Albert Steffen, Karl Thylmann f. Wilhelm Worringer u. a.
Originalgraphik
von Ernst Barlach, Renatus Beeh, Max Burchartz, Lyonei
Feininger, Otto Gleichmann, George Grosz, Erich Heckel,
Paul Klee, Ludwig Meidner, Felixmüller, Wilhelm Plünnecke,
Kurt Schwitters, Richard Seewald, Eberhard Viegener.
Das Kestnerbuch wird in der Offizin von Edler & Krische in
Hannover in edler Antiqua auf bestes Zandersbütten gedruckt,
die Graphik auf Japan abgezogen, der Großquartband von etwa
12 Bogen Umfang in Halbleinen gebunden. Preis 30 Mark.
150 Exemplare werden auf Bütten abgezogen, numeriert
und mit der Hand gebunden. Preis 100 bis 200 Mark.
Verlag Heinrich Böhme Hannover
19