Metadaten

Galerie Flechtheim; Magnasco, Alessandro [Ill.]
Alessandro Magnasco, 1667-1749: vom 2. Mai 1920 bis 22. Mai 1920 — Düsseldorf: Galerie Alfred Flechtheim, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70196#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KAIROS-VERLAG • KÖLN AM RHEIN
DEICHMANNHAUS III

DER STROM
EINE BUCHFOLGE
Herausgeber: Karl Nierendorf, Köln
DIE BISHER ERSCHIENENEN NUMMERN BRINGEN AR-
BEITEN von Maxim Alexandre, Siegbert Eikuß, Hans Franck,
Otto Freundlich, Hans Hansen, Max Herrmann, Wieland
Herzfelde, Arthur Holitscher, C. O. Jatho, J. Th. Kuhlemann,
Pol Michels, Alfons Paquet, F. W. Seiwert, Wilh. Stolzenberg,
Arthur Wachsberger, Carl Maria Weber, Karl Zimmermann
UEBERSETZUNGEN aus Francois Villon und den Politischen
Schriften von Dostojewski
BILDBEILAGEN UND HOLZSCHNITTE: H. Campendonk,
Max Ernst, Otto Freundlich, George Grosz, Heinr. Hoerle,
Max Krause, J. Kölschbach, F. W. Seiwert.
Der Strom steht ablehnend zu allem Aesthetentum, fern dem Nur-
Literarischen, unabhängig von jeder Clique. Sein Ziel ist einzig:
Ausdruck zu sein des Rein-Menschlichen in seiner stärksten Ge-
staltung und Verkünder des Schöpferwillens der Zeit. Er will vor
allem die jungen geistigen Kräfte des Rheinlandes sammeln und
auch hier den Stimmen Geltung verschaffen, die eine Erneuerung der
Well aus ihrem innersten Kern, dem IchdesEinzelnen, fordern.
Keine Polemik • Keine Kritik • Kein journalistisches „Erörtern“
von Tagesfragen.

Preis der Einzelnummer 3 Mk. 6 Nummern zusammen 15 Mk.
Bestellungen durch den Verlag oder durch die Buchhandlungen.

28
 
Annotationen