Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]
Antiquitäten und Kunstgegenstände aus dem Besitze des Herrn Karl Liebel Sen. Buchdruckereibesitzer, Waldsee und aus sonstigem Privatbesitze: Versteigerung Stuttgart 1912, Königsbau ... 21. bis 24. Oktober (Katalog Nr. 47) — Stuttgart, 1912

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25433#0006
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6

31 e Grüner Glasflacon mit Ausguss und Henkel.
31 f Glas.

31g „

31h „

31 i Weinglaskrug mit Zinndeckel. H. 22.

Steingut.

32 Kreussnerkrug mit vielen Ornamenten u. Figuren, Zinnverschluss. H. 16.

33 Kleiner Bauchkrug mit erhabenen Rosetten und Zinndeckel.

Sehr schön erhalten! H. 11.

34 Krug mit Rosetten und Zinndeckel. H. 18.

35

V)


Zinndeckel. H. 14.

36


0

H. 12.

37

V


„ und Ornament. H. 19.

38



Reliefen, Hochzeit von Kana. H. 1

39


V

Blumenornamenten und Zinndeckel.

40

r)


Ornamenten.

11.

H. 20.

41

42

H. 20.

H. 20.

Henkelkrug mit Jahreszahl 1824, mit Zinndeckel.

Bauchkrug. H. 30.

42a Krug mit Relief und Zinndeckel.

42b Bauchkrug mit Rosetten. H. 23.

42c „ „ „ H. 15.

42d Krug mit Ornamenten. H. 17.

„ „ „ und Pferden.

, „ „ Rosetten und Zinndeckel.

, „ Zinndeckel. H. 13.

42h Marmorflacon mit Zinngewinde.

42i Satz von 3 ineinanderpassenden Bechern, von Serpentinstein.

42 e
42f
42g

H. 12,5.

H. 17.

Verschiedene gemalte Tonfiguren.

43 Maria mit Jesuskind.

44 Hochzeit zu Kana.

45 Mater dolorosa.

46 Beschneidung Jesu.

47 Heiliger König.

48 Hohepriester und Schriftgelehrter.

49 Christus in der Ruhe.

50 HI. Franziskus.

51 Maria.

52 Christi Kreuzestod.

53 Lautenspielende Schäferin.

54 Schäfer als Dudelsackbläser.
 
Annotationen