Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]
Verzeichnis über die Versteigerung der grossen Kunst-, Altertümer-, Waffen-, Geweih- und Gemälde-Sammlungen des Herrn v. D .... in R ...., der Stichsammlung Metzeroth und des Nachlasses von Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen des bekannten Schlachtenmalers Prof. Louis Braun, II. Teil: Versteigerung: den 7., 8., 9., 10. Juli, event. noch folgende Tage (Katalog Nr. 70) — Stuttgart, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33424#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
666.

6

Tassen mit 4 Untertassen

120.—

667.

1

Wachtel, Marke Berlin

80.—

668.

1

Ludwigsburger Kanne mit Miniatur-Malerei

250.—

669.

1

Ulmer Milchkrug, braun m. Zinndeckel

50.-

670.

1

Untertasse mit bunten Blumen

8.—

671.

1

Tafelaufsatz mit 12 durchbrochenen Tellern




und Blumenmalerei

400.-

672.

1

weisse Schüssel und 3 Platten

15.—

673.

1

Messinggürtel mit Schwalben

5-—

674.

1

Wedgewood - Service, 18 fach, weiss,

mit

brauner Malerei, mit vielen Platten und
Schüsseln, zum Teil mit durchbrochenen
Rändern.

675. 63 Paar Hirschgranen zu verschiedenen Preisen

675a.

Elfenbeinrelief, Myth. Darstellung

200.—

675b.


n n n

200.—

675c.


n n n

200.—

675d.


„ Szene aus dem 30 jähr. Krieg

500.-

675e.


n n n » n n

500.-

675 f.


„ Röm. Schlachtenszene

300.—

675g.


„ Kaiser Konstantin in der Schlacht

300.—

676.

1

silber-gesticktes Deckchen

J00.—

676a.

1

Württ. Wappen, Webarbeit

25.—

677.

1

Gobelinbild mit brauner Samtrahme

50.—

677a.

1

Pfeifenbrett mit Stickerei

20.—

678.

1

Terracottafigur, Wasserträgerin mit Säule

30.—

679.

1

gold. Uhr mit grav. Deckel

400.—

680.

1

n n n n n

300.—

681.

1

„ „ „ weissem Ziffernblatt

400.—

682.

1

schwarzes Kruzifix mit Christus in Elfenbein


geschnitzt 30.—

683. 1 Delfter Uhr mit Bronzebeschlägen 80.—

683a. 1 Gruppe, Europa mit Stier, Aufsatz mit Uhr

angebl. Marke Ludwigsburg. Prachtvolles
Dekorationsstück! 3000,—

Stiche, Ridingerblätter etc,

684. Schlossplatz in Stuttgart, farbiger Stich von

Fr. Müller, gerahmt. Überaus seiten ! 500.—
 
Annotationen