Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]
Gemälde moderner Meister, vorwiegend 19. Jahrhund., aus einer ersten Stuttgarter Privatgalerie: Handzeichnungen und Aquarelle aus dem Besitz J. M. der verst. Königin Olga von Württemb.; Nachlass des Kunstmalers J. E. Dolleschal Stuttgart usw., Kupferstiche aller Art, bedeutende Württembergica-Sammlung, Ulmer Stich-Sammlung, Städte-Ansichten, Schweizer-Blätter, engl. u. franz. Farb-Stiche, Bücher, Mappenwerke usw.; [Versteigerung: Montag 18. Juli und folgende Tage] 1921 (Katalog Nr. 81) — Stuttgart, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42389#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Versteigerungs- Bedingungen:

Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung
und erfolgt unter der fachmännischen Leitung des Unterzeichneten durch
einen von diesem beauftragten Auktionator; die Ersteher haben auf den
Zuschlagspreis ein Aufgeld von 10 % (nicht Steuer) zu entrichten. Das
Eigentum geht erst mit der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits
mit dem Zuschlag auf den Käufer über. Sollte durch erfolgtes Doppel-
gebot eine Meinungsverschiedenheit entstehen, so wird die betr. Nummer
sofort nochmals ausgeboten.
Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu ver-
einigen oder zu trennen, sowie die Reihenfolge der Nummern nicht
genau einhalten zu lassen. Der Versteigerungsplan ist unverbindlich.
Die Beschreibungen im Katalog, die Zuschreibungen der Künstler-
namen und die sonstigen Angaben über die zur Versteigerung gelangen-
den Gegenstände erfolgen auf Grund sorgfältigster Prüfung der Angaben
der Besitzer. Die Gegenstände werden in dem Zustande verkauft, in
dem sie sich befinden, sofern vom Versteigerer kein anderer Hinweis
erfolgt. Die Ausstellung bietet Gelegenheit zur genauen Besichtigung,
auch ist der Unterzeichnete und seine Vertreter zu Auskünften gerne
bereit, weshalb nach erfolgtem Zuschlag keinerlei Reklama-
tionen wegen Beschreibung und Beschaffenheit mehr
angenommen werden können.
Die Steigerer haben ihre Ankäufe nach dem Zuschlag zu über-
nehmen und den Steigerungspreis hiefür einschliesslich des Aufgeldes
an die Firma Fleischhauer zu leisten, widrigenfalls sich der Versteigerer
das Recht vorbehält, die gesteigerten nicht in Empfang genommenen
Gegenstände auf Kosten und Gefahr des Steigeres wieder zu verkaufen.
Etwaiger Transport der erstandenen Gegenstände kann nach er-
folgter Bezahlung ausschliesslich auf Kosten und Gefahr des Käufers
erfolgen; die Unterzeichnete Firma übernimmt keinerlei Haftung
für etwaige Verluste, Beschädigungen oder Verzögerungen.
Die gesteigerten Gegenstände können auch dem bei der Ver-
steigerung anwesenden Vertreter einer Speditionsfirma übergeben werden.
Für die Aufbewahrung verkaufter Gegenstände kann in keiner
Weise Garantie übernommen werden.
Bei Besichtigung wird bestmöglichste Vorsicht empfohlen, da
jeder Besucher einen von ihm angerichteten Schaden zu ersetzen hat.
Als Erfüllungsort für alle Verpflichtungen der Käufer gilt Stutt-
gart. — Bankkonto; Dresdner Bank, Filiale Stuttgart. — Postscheck-
konto: Stuttgart 17 506 — Giro-Konto bei der Städt. Sparkasse Nr. 7614.
FELIX FLEISCHHAUER, Hofkunsthändler, STUTTGART
Oberes Museum, Kanzleistr. 11, I. Stock -- Telefon 3763.
 
Annotationen