Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Editor]
Gemälde moderner Meister, vorwiegend 19. Jahrhund., aus einer ersten Stuttgarter Privatgalerie: Handzeichnungen und Aquarelle aus dem Besitz J. M. der verst. Königin Olga von Württemb.; Nachlass des Kunstmalers J. E. Dolleschal Stuttgart usw., Kupferstiche aller Art, bedeutende Württembergica-Sammlung, Ulmer Stich-Sammlung, Städte-Ansichten, Schweizer-Blätter, engl. u. franz. Farb-Stiche, Bücher, Mappenwerke usw.; [Versteigerung: Montag 18. Juli und folgende Tage] 1921 (Katalog Nr. 81) — Stuttgart, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42389#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Begebenheiten u. Bildnisse

2019. Die Wahlfahrt auf dem Lande. Stich v. Balzer, 1777
2020. Das Mädchen aus der Fremde.
Aquarell v. Jos. Steidle, 1826
2021. Ausbruch des Vesuvs. ^ Gouchemalerei
2022. Erinnerungsblatt an den 9. Okt. 1850, München.
2023. Erinnerung an die 6. Säkularfeier der Grundsteinlegung
zum Cölner Dome. Lith. v. Herwegen
2024. Die Galerie des königl. Palast’s zu Goblin.
Stich v. Remshard
2025. Der fürchterliche Brand zu Königsberg, 14. Juni 1811.
2026. Kotzebues Tod. Kol. Lith.
2027. Sand der Freie. ^ Kol. Lith.
2028. ,, ,, Gefangene. Kol. Lith.
2029. Karl Ludwig Sand’s Todesurteil, 17. Mai 1820. Kol. Lith.
2030. Sand’s Abführung zum Richtplatz, 20. Mai 1820.
Kol. Lith.
2031. Sand auf dem Blutgerüst zu Mannheim. Kol. Lith.
2035. Sand’s Ende auf dem Schafott. Kol. Lith.
2036. Historische Szenen aus Polen, n. Franciscus Smuglewiez.
5 Blatt Stiche v. Rasp, Krüger, Stoelzel, Campanella
2037. .Ziethen sitzend vor seinem König.
Nach D. Chodowiecki, gest. v. Stahl
2038. Geschichte der Salzburger Emigranten.
Stich v. Elias Boeck
2039. Gefangene Salzburger. Stich v. Boeck
2040. Kranke Salzburgerin im Lazareth in Augsburg, 1732.
2041. Einzug der Salzb. Emigranten in die Freye Reichs-Stadt
Memmingen, 1732. Stich v. E. Boeck
2042. Prospekt der Stadt Kauffbayren allwo 800 Emigranten
zum ersten angenommen worden usw., 1731. Stich
2043. Französiche Werber. Lith. v. Pobuda

71
 
Annotationen