2980
2981
2982
2983
2984
2985
2986
2987
2988
2989
2990
2991
2992
2993
2994
2995
2996
2997
2998
2999
3000
3001
3002
3003
3004
3005
3006
3007
3008
3009
3010
3011
3012
3013
3014
3015
3016
3017
3018
3019
3020
3021
3022
3023
3024
3025
Friedrich Schiller. Stich v. J. G. Müller 4°.
Friedrich Schiller. Stich v. Loedel. 8 °.
Friedrich Voltz. Radierung v. Raab. 4°.
Bücher.
Album der internationalen Kunstausstellung zu Miinchen im Jahre 1883t
Album meiner Reise durch England und Schottland im Jahre 1862.
Album mit verschiedenen Änsichten.
Album versch. photogr. Äufnahmen berühinter Bilder.
Architektur Toskanas. Paris bei Salmon 1846.
Balingen, Oberamtsbeschreibung.
Berlin und seine Umgebung im 19. Jahrhundert. Stahlst. 1833.
Bibel, die heilige Schrift des Älten u. Neuen Testaments. Tübingen 1742
Bibel, die heilige Schrift des Älten u. Neuen Testaments, illustr. von
Dord, Bd. I.
Bibel in Bildern von Schnorr v. Carolsfeld.
Bibel, die heilige Schrift. Stuttgart und Tiibingen 1780.
Bibel, die goldene, illustr. von aen größten Meistern, I. Teil.
Biblische Figursprüche von J. C. Leopold, Äugsburg.
Bielhuber, Mythologie mit Kupfern. Äugsburg 1816.
Böhringen, Äus der Vergangenheit der Gemeinde, von Ritz.
Bungener, Trois Sermons sous Louis XV. Paris 1854, 4 Bde.
Cannstatt, Älbum versch. Änsichten und Beschreibung.
Ehingen, Oberamtsbeschreibung.
Ehingen, alte Oberamtsbeschreibung. Tübingen 1826.
Englische Offensive zwischen Ärras und Pöronne.
Evangelische Herz-Postilla, Sonntags- und Feiertagstexte. Leipzig be
Gleditsch 1700.
Französische Revolution, Gedenkbuch von Seida. Memmingen 1817
Französische Revolution, Geschichte mit Kupfern.
Qemmrigheim, Älbum mit Photographien.
Qoethe’s Faust, Umrisse z. 1. Teil gez. v. Retzsch. Tübingen bei Cotta 1834.
Gothaer Kalender, 6 alte Jahrgänge. Kl. Format.
Qothaer Kalender, 4 Jahrgänge.
Qothaer Kalender, 3 Jahrgänge.
Hausfrau, als Basrelief-Fries von Weitbrecht.
Heilbronn, Änsichtsalbum.
Hogarth’s Werke, Lithogr. von Helvig, II. Heft.
Hohenasperg, Hohentwiel und Hohenurach. Geschichte, 3 Bde.
Italien, Änsichten von Carl Frommel.
Italien, die vornehmsten Städte. Sammlung alter Stiche.
Jagd, die in Bildern von Max Haider.
Kaiser, die ersten drei des Neuen Deutschen Reichs.
Karlsschule, Beschreibung der. Stuttgart 1783.
Kinderleben in Liedern und Bildern von Müller und Mintrop.
Knauss, Ludwig, Seemanns Künstlermappe, Bd. 12.
Kriegsgeschichte von 1866, von Zimmermann, illustr.
Kriegschronik, illustr., von 1870—1871. Leipzig bei Weber 1871.
Aus grosser Zeit 1870—-1871, Patriotisches Ehren- und Gedenkbuch in
Wort und Bild von Fehleisen.
Deutsches Heldenbuch, illustr. Geschichte des deutsch-franz. Krieges
1870—1871 von Maurer.
71
2981
2982
2983
2984
2985
2986
2987
2988
2989
2990
2991
2992
2993
2994
2995
2996
2997
2998
2999
3000
3001
3002
3003
3004
3005
3006
3007
3008
3009
3010
3011
3012
3013
3014
3015
3016
3017
3018
3019
3020
3021
3022
3023
3024
3025
Friedrich Schiller. Stich v. J. G. Müller 4°.
Friedrich Schiller. Stich v. Loedel. 8 °.
Friedrich Voltz. Radierung v. Raab. 4°.
Bücher.
Album der internationalen Kunstausstellung zu Miinchen im Jahre 1883t
Album meiner Reise durch England und Schottland im Jahre 1862.
Album mit verschiedenen Änsichten.
Album versch. photogr. Äufnahmen berühinter Bilder.
Architektur Toskanas. Paris bei Salmon 1846.
Balingen, Oberamtsbeschreibung.
Berlin und seine Umgebung im 19. Jahrhundert. Stahlst. 1833.
Bibel, die heilige Schrift des Älten u. Neuen Testaments. Tübingen 1742
Bibel, die heilige Schrift des Älten u. Neuen Testaments, illustr. von
Dord, Bd. I.
Bibel in Bildern von Schnorr v. Carolsfeld.
Bibel, die heilige Schrift. Stuttgart und Tiibingen 1780.
Bibel, die goldene, illustr. von aen größten Meistern, I. Teil.
Biblische Figursprüche von J. C. Leopold, Äugsburg.
Bielhuber, Mythologie mit Kupfern. Äugsburg 1816.
Böhringen, Äus der Vergangenheit der Gemeinde, von Ritz.
Bungener, Trois Sermons sous Louis XV. Paris 1854, 4 Bde.
Cannstatt, Älbum versch. Änsichten und Beschreibung.
Ehingen, Oberamtsbeschreibung.
Ehingen, alte Oberamtsbeschreibung. Tübingen 1826.
Englische Offensive zwischen Ärras und Pöronne.
Evangelische Herz-Postilla, Sonntags- und Feiertagstexte. Leipzig be
Gleditsch 1700.
Französische Revolution, Gedenkbuch von Seida. Memmingen 1817
Französische Revolution, Geschichte mit Kupfern.
Qemmrigheim, Älbum mit Photographien.
Qoethe’s Faust, Umrisse z. 1. Teil gez. v. Retzsch. Tübingen bei Cotta 1834.
Gothaer Kalender, 6 alte Jahrgänge. Kl. Format.
Qothaer Kalender, 4 Jahrgänge.
Qothaer Kalender, 3 Jahrgänge.
Hausfrau, als Basrelief-Fries von Weitbrecht.
Heilbronn, Änsichtsalbum.
Hogarth’s Werke, Lithogr. von Helvig, II. Heft.
Hohenasperg, Hohentwiel und Hohenurach. Geschichte, 3 Bde.
Italien, Änsichten von Carl Frommel.
Italien, die vornehmsten Städte. Sammlung alter Stiche.
Jagd, die in Bildern von Max Haider.
Kaiser, die ersten drei des Neuen Deutschen Reichs.
Karlsschule, Beschreibung der. Stuttgart 1783.
Kinderleben in Liedern und Bildern von Müller und Mintrop.
Knauss, Ludwig, Seemanns Künstlermappe, Bd. 12.
Kriegsgeschichte von 1866, von Zimmermann, illustr.
Kriegschronik, illustr., von 1870—1871. Leipzig bei Weber 1871.
Aus grosser Zeit 1870—-1871, Patriotisches Ehren- und Gedenkbuch in
Wort und Bild von Fehleisen.
Deutsches Heldenbuch, illustr. Geschichte des deutsch-franz. Krieges
1870—1871 von Maurer.
71