Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Felix Fleischhauer <Stuttgart> [Hrsg.]
Gläser-Sammlung eines Württemberger Sammlers, Gemälde aus dem Nachlass von Professor Fr. v. Keller, Stuttgart: Sammlung alter Meister, Stiche und Antiquitäten von Harald von Samson, Himmelstjerna-Tübingen ; Stoffe, Ostasiatica, Teppiche, Möbel usw. ; Stuttgart, Handelshof, Schlossplatz ; Versteigerung: 13. - 15. September 1927 (Katalog Nr. 111) — Stuttgart, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24320#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
61 Deckelpokal mit Jagdfries. Auf' der Fußplatte Monogramm C. H. G.
Wie oben. H. 33 cm.

62 Deckelpokal, geschweifter Kelch. Mattschnitt. Deutschböhmen 18. j.
H. 25 cm.

65 Deckelpokal mit Wappenfries, im Hohlnodus ein beweglicher Wür-
fel. Deckel mit Rubinspirale, Deutschböhmen 17. Jahrh. 11. 24 cm.

Abbildung Tafel 2.

64 Hoher Pokal mit Puttenfries. Deckel als Becher ausgebildet, mit
reichem Ornamentfries. Fuß ergänzt. Deutschböhmen 17. Jahrh.
11. 14 cm.

65 Apostelbecher. Mattschnitt, um • 1700. (Deckel mit Gottvater und
Umschrift P. S. 66). PI. 11 cm.

66 Hoher Deckelpokal mit reichem figuralem Schnitt, tanzende Rokoko-
gesellschaft. Am Mundrand. Lambrekin. Fußplatte ausgebrochen.
Mitteldeutschland 1750. H. 55 cm.

67 Becher, konisch, mit gekröntem Allianzwappen, wie oben. PI. 12 cm.

68 Zunftglas. Müllerwappen, reicher Ornamentschnitt, „Johann Franz
Deuber, I. I. Greulich anno 1775“. Alte Rep. Württemberg? 1775.
PI. 12,5 cm.

69 Großer Becher mit Jagdszenen. Deutsch 18. Jahrh. PI. 14,5 cm.

70 5 diverse Weingläser. 18. Jahrhundert.

71 Stengelgläschen mit Emblemen. „Hafer und Bier macht wilde Tier
— Bis sie kommt — und ohne Falschheit“. Mitteldeutschl. PP 15 cm.

72 2 Trichtergläser. Eingeschmolzene Blasen, reicher Schnittdekor.
Wappen. Wie oben. H. 14,5 cm.

75 Sektglas mit Jagdfries. Plohlbaluster. Wie oben. PI. 16 cm.

74 4 Wappenbecher, fazettiert. Reich geschnittene Wappen. Goldrand.
Böhmen 1750. II. 8 cm.

75 Hoher Pokal, fazettiert, Kanten mit Steinchenschliff, Böhmen.
1750. PP 25 cm.

76 Abendmahlskanne, gehenkelt, reich verziert. In Form geblasen.
Um 1700. PI. 21 cm.

12
 
Annotationen