Inhalts -V erzeichnis.
I. Zeitschriften und Sammelwerke. 1
II. Allgemeine und einleitende Schriften.6
III. Allgem. deutsche Litteraturgeschichte.12
IV. Deutsche Altertumskunde. — Kulturgeschichte. — Sittenkunde . . 21
Mythologie. Märchen. Sagen. Sprichwörter. Rätsel.24
Rechtsaltertümer.31
Volkslieder.35
V. Deutsche Sprache.38
Metrik. Rhythmik. Prosodie. Poetik.43
Mundarten.44
Namenkunde.46
VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache u. Litteratur. Runen.
Litteraturdenkmäler.51
Geistliches und Weltliches Spiel.63
VII. Frühneuhochdeutsehe Litteratur (1500—1750). 70
Litteratur und Übersetzungen. Belletristik ... 83
V orbemerkungen,
is enthält zum grössten Teil die von Prof. R. Bechstein-
Bostock hinterlassene Bibliothek. Auch andere bedeutende philolog. Bibliotheken
habe ich in jüngster Zeit erworben. Ich erwähne nur die des Altphilologen
H. Sauppe (Göttingen) und die des Germanisten Friedr. Zarncke (Leipzig).
Beide Sammlungen waren äusserst wertvoll, konnten aber nicht zu einem
Kataloge verarbeitet werden, da es mir gelang, dieselben ungetrennt zu verkaufen.
Alle Besteller, die mir ihre Aufträge aus diesem Kataloge durch andere Buch-
handlungen zukommen lassen, bitte ich, mich ausserdem direkt kurz von dem Um-
fange des Auftrages zu unterrichten.
Auch sämtliche hier nicht angezeigten grösseren und kleineren Werke und
Schriften werden in Kürze in gut erhaltenen antiquarischen Exemplaren besorgt.
Etwa aus diesem Verzeichnisse schon Verkauftes kann ich meist in kurzer Zeit
(etwa 14 Tagen) wieder beschaffen. — Bei Bestellung bitte ich darum freundlichst
auzugeben, ob die Besorgung des nicht mehr Vorhandenen erwünscht ist.
An mir unbekannte Besteller liefere ich nur nach vorheriger Einsendung
des Betrages oder gegen Nachnahme; bei regelmässigem Bedarf eröffne ich bei Auf-
gabe von Referenzen gern Konto und liefere dann auf Wunsch gegen '/Jährliche
Abrechnung. Alle Sendungen gehen auf Gefahr des Bestellers; Erfüllungsort: Leipzig.
Sämtliche Antiquaria sind, sofern nicht Gegenteiliges bemerkt, stets vollständig
und gut erhalten.
Zur Bequemlichkeit meiner amerikanischen Kunden habe ich in New-York
eine Zweigniederlassung (P. 0. Box 2943) gegründet. Bestellungen aus Amerika
bitte ich gefl. dorthin zu senden.
Die Ausführung einer Bestellung nimmt gewöhnlich 2 bis 3 Tage in Anspruch!
Zur Ansicht können Antiquaria nicht gegeben werden.
Leipzig.
Gustav Fock
I. Zeitschriften und Sammelwerke. 1
II. Allgemeine und einleitende Schriften.6
III. Allgem. deutsche Litteraturgeschichte.12
IV. Deutsche Altertumskunde. — Kulturgeschichte. — Sittenkunde . . 21
Mythologie. Märchen. Sagen. Sprichwörter. Rätsel.24
Rechtsaltertümer.31
Volkslieder.35
V. Deutsche Sprache.38
Metrik. Rhythmik. Prosodie. Poetik.43
Mundarten.44
Namenkunde.46
VI. Gotische, Alt- u. Mittelhochdeutsche Sprache u. Litteratur. Runen.
Litteraturdenkmäler.51
Geistliches und Weltliches Spiel.63
VII. Frühneuhochdeutsehe Litteratur (1500—1750). 70
Litteratur und Übersetzungen. Belletristik ... 83
V orbemerkungen,
is enthält zum grössten Teil die von Prof. R. Bechstein-
Bostock hinterlassene Bibliothek. Auch andere bedeutende philolog. Bibliotheken
habe ich in jüngster Zeit erworben. Ich erwähne nur die des Altphilologen
H. Sauppe (Göttingen) und die des Germanisten Friedr. Zarncke (Leipzig).
Beide Sammlungen waren äusserst wertvoll, konnten aber nicht zu einem
Kataloge verarbeitet werden, da es mir gelang, dieselben ungetrennt zu verkaufen.
Alle Besteller, die mir ihre Aufträge aus diesem Kataloge durch andere Buch-
handlungen zukommen lassen, bitte ich, mich ausserdem direkt kurz von dem Um-
fange des Auftrages zu unterrichten.
Auch sämtliche hier nicht angezeigten grösseren und kleineren Werke und
Schriften werden in Kürze in gut erhaltenen antiquarischen Exemplaren besorgt.
Etwa aus diesem Verzeichnisse schon Verkauftes kann ich meist in kurzer Zeit
(etwa 14 Tagen) wieder beschaffen. — Bei Bestellung bitte ich darum freundlichst
auzugeben, ob die Besorgung des nicht mehr Vorhandenen erwünscht ist.
An mir unbekannte Besteller liefere ich nur nach vorheriger Einsendung
des Betrages oder gegen Nachnahme; bei regelmässigem Bedarf eröffne ich bei Auf-
gabe von Referenzen gern Konto und liefere dann auf Wunsch gegen '/Jährliche
Abrechnung. Alle Sendungen gehen auf Gefahr des Bestellers; Erfüllungsort: Leipzig.
Sämtliche Antiquaria sind, sofern nicht Gegenteiliges bemerkt, stets vollständig
und gut erhalten.
Zur Bequemlichkeit meiner amerikanischen Kunden habe ich in New-York
eine Zweigniederlassung (P. 0. Box 2943) gegründet. Bestellungen aus Amerika
bitte ich gefl. dorthin zu senden.
Die Ausführung einer Bestellung nimmt gewöhnlich 2 bis 3 Tage in Anspruch!
Zur Ansicht können Antiquaria nicht gegeben werden.
Leipzig.
Gustav Fock