Metadaten

Buchhandlung Gustav Fock; Bechstein, Reinhold [Oth.]; Buchhandlung Gustav Fock / Zentralstelle für Dissertationen und Programme [Contr.]
Lagerverzeichnis (Nr. 103): Deutsche Sprache und Litteratur: Kulturgeschichte, Volks- und Altertumskunde enthaltend die Bibliothek des † Professor Dr. R. Bechstein — Leipzig, New York: Buchhandlung Gustav Fock, Antiquariat aller Wissenschaften, Zentralstelle für Dissertationen und Programme, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57353#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
84 VIII. Neuere deutsche Litteratur und Übersetzungen. Belletristik.
2439. Almanach. Taschenbuch, Herz. S.-Cob.-Meining. jährl. gemeinnütz., für
1801, 04 u. 07. M. Kpfrn. 12°. Kart. Je 1.—
2440. — — z.gesell.Vergnüg.f.1819,21—27u.29. M.Kpfrn. 1819—29.Pp.m.G. Je—.80
2441. — — Weimarer, dramat. Ünter Mitwirk. v. Castelli, Clauren, Contessa,
Kind u. a. Hrsg. v. Th. Hell. 1. (einz.) Jahrg. Mit Olauren’s Portr. u. 3
color. (Kostüm-)Kpfrn. 1823. Cart. 3.—
2442. — Taschen-Calender, Göttinger, a. d. J. 1783 und 1791. Mit Mode- und
Monatskupf. (Erklärg. d Hogarth’schen Kupf. m. Abb.) Orig.-Kart. m. G. Je 15.—
2443. — — v. J. 1787. Mit 22 Modekpfrn. u. 12 Kpfr. zu „Die lustigen Weiber zu
Windsor“ u. 10 (statt 12) erkl. Abb. d. Hogarth’schen Kpfr. 12°. Cart. 7.50
Äusser den beiden Hogarth’schen Kpfrn. fehlen die Seiten 211—212, 221—222, 225—226, 239—240;
pag. 23—26 defect.
2444. — Urania. Taschenb. a. d. Jahr. 1837 u, 1845. 1845. Kart. (Ohne Bildniss). 1.50
2445. — Vergissmeinicht. Ein Taschenbuch für den Besuch der sächs. Schweiz
Hrsg. v. W. A. Lindau. M. Titelkpfr. u. Reisekarte. 1823. Kart. 1.20
2448. Als der Grossvater die Grossmutter nahm. Ein Liederbuch für altmodische
Leute. (Hrsg. v. G. Wustmann). 1886. Orig.-Kart. m. Goldschn. (6.—) 3.—
Enth. e. Menge volkstüml. Erzählungen u. Lieder.
2449. Alxinger, Musäus, Müller v. Itzehoe. Auswahl. Hrsg. v. H. Pröhle. [Kürschner,
Nat.-Litt.] (2.50) 1.50
2450. (Amalie, Prinzessin von Sachsen), Orig.-Beiträge zur deutschen Schaubühne.
6 Bde. u. neue Folge 1. (einz.) Bd. = 7 Bde. 1836—44. Pp. Vergriffen. (48.—) 13.50
2451. Amphion od. d. verwandelte Merkur. E. unterhalt. Blatt. 1821—24, 26, 27,
30, 32, 33, 35, 38. 11 Bde. Pp. 4 —
2452. An deutsche Frauen von einer deutschen Frau! wohlgemeint u. wohlgegeben.
O. O. 1815. Orig.-Kart. (32 S.) .. 1.—
2452a.Andersen, H. Ch., Bilderbuch ohne Bilder. Übers, v. de la Motte FouquA
Min.-A. Origbd. m. G. 1.—■
2452b.— Ausgew. Geschichten u. Erzählungen. Lnbd. (4.—) 2.—
2452c.— Sämtl. Märchen. Übers, von J. Reuscher. Mit Illustr. Orig. Lnbd.
(6.-) 4.-
2453. — Briefwechsel mit dem Grossherzog Carl Alexander und anderen Zeit-
genossen. Hrsg. v. E. Jonas. 1887. (4.—) 1.80
2454. Anspach, K., Die Natur in der Poesie. Sammlg. v. Gedichten über die Pflanzen-
welt. 1884. (2.40) 1.—
2455. Anthologie, Morgenländische. Deutsch v. E. Meier. 1869. —.80
2456. Apel, Th., Günther von Schwarzburg. Trsp. O. O. u. J. Als Manuscr. gedr. —.80
2457. Ariost, Rasender Roland. Übers, v. J. D. Gries. 2. A. 5 Tie. 1827—28. 3.—
2458. — — Die schönsten Episoden d. Gedichts nach der Übersetz, v. J. D. Gries.
2 Bde... O. J. Origb. (4.—) 2.50
2459. -Übers, v. K. Streckfuss. 6 Bde. in 3 gbd. 1818—20. Pp. 2.—
2460. -— 2. Ausg. 1849. Kart. (6.—•) 1.50
2461. Arndt, E. M., Ausgewählte Werke. Hrsg. v. Rösch. Bd. 1. 1892. (3.—) 2.—
Inhalt: E. M. Arndts Erinnergn. aus d. äusseren Leben.
2462. — Die Glocke der Stunde in 3 Zügen. O. O. 1813. Kart. (96 S.) 1.50
2463. Arnim’s Tröst-Einsamkeit. Hrsg, von F. Pfaff. M. 10 Abb. 1883. (10.—) 3.—
2464. — Steig, R., Achim von Arnim u. Clemens Brentano. Mit 2 Portr. 1894.
(7—) ™ 4'~
2465. Auerbach, B., Sämmtl. Schwarzwälder Dorfgeschichten. 10 Bde. 1884. Gbd.
(13.-) 10.-
2466. — Deutsche Abende. N. F. 1867. 1.—
2467. — Tausend Gedanken d. Collaborators. 1875. Origbd. (6.—) 8.60
2468. — Auf der Höhe. 13. A. 3 Bde. in 2 gbd. 1884. Lnbd. (13.—) 7.50
2469. — Neues Leben. 2 Tie. in 1 Bde. 1871. Lnbd. 1.50
2470. — Zur guten Stunde. Ges. Volkserz. 2 Bde. 1871—72. Gbd. (10.—) 4.—
2471. — Briefe an seinen Freund Jacob Auerbach. Mit Vorbemerk, v. Fr. Spiel-
hagen u. Portrait. 2 Bde. 1884. (15.—) 6.—
2472. — Gedenkblatt z. 28. Fehr. 1882. Hrsg, von J. Hübner u. B. Auerbach.
1882. (1.80) 1 —
2473. Aus alten Schulbüchern. Ernstes und Heiteres aus d. Geschichte d. deutsch.
Volksschule. 1886. Hlnbd. (1.25) —.60
 
Annotationen