212
Sechster Abend.
ihr Urtheil, so zu reden, die Minuten bemerken. Stellen
Sie die Einwohner der Planeten ein wenig unter den Alexan-
der; aber über, ich weis nicht wie viel, andere historische
Sachen, die noch nicht völlig erwiesen sind: ich glaube,
dahin werden sie sich recht schicken.
Die Gr'. Ich liebe die Ordnung, und Sie erweisen
mir einen Gefallen, daß Sie meine Begriffe in Ordnung
bringen: aber warum haben Sie nicht längst dafür gesorget?
Lonr. Weil wenig daran gelegen ist, wenn Sie gleich
die Pianetenbewohner etwas zu viel, oder zu wenig glauben.
Ich bin versichert, daß Sie die Bewegung der Erde so fest
nicht glauben, als sie wohl sollte geglaubet werden: sind Sie
aber deswegen zu bedauren?
Die Gr. Ach, was das betrifft, so folge ich meiner
Schuldigkeit: Sie haben mir deswegen nichts zu verwei-
sen! Ich glaube es ganz fest, daß die Erde sich umdrehet.
Font. Unterdessen habe ich Ihnen doch noch die beste
Ursache verschwiegen, daraus dieses erhellet.
Die Gr. O! das ist eine Verrätherey, daß Sie mir
eine Sache mit schwachen Beweisgründen eingebildet haben.
Hielten Sie mich denn für unwerth, etwas um guter Ursa-
chen halber zu glauben?
Font. Ich bewies Ihnen die Sachen nur mit klei-
nen und angenehmen Vernunftschlüffen, die sich gut für Sie
schickten. Hatte ich wohl solche starke und gründliche brau-
chen sollen, als wenn ich einen Doctor angreifen wollte?
Dre Gr. Ja freylich! Sehen Sie mich itzo für einen
Docror an, und lassen Sie mich diesen neuen Beweis von
der Bewegung der Erde auch hören.
Font. Sehr gern; dieß ist er. Er gefällt mir über-
aus wehl; vieleicht nur darum, weil ich mir einbilde, daß
ich ihn erfunden habe: indessen aber ist er so ,chon und na-
türlich, daß ich kaum glauben kann, daß ich der Erfinder
desselben sey. S > viel ist gewiß, daß ein halsstarriger Ge-
lehrter, der darauf antworten wollte, gezwungen seyn wür-
de, sehr viel zu reden; welchss die einzige Art ist, einen
Ge-
Sechster Abend.
ihr Urtheil, so zu reden, die Minuten bemerken. Stellen
Sie die Einwohner der Planeten ein wenig unter den Alexan-
der; aber über, ich weis nicht wie viel, andere historische
Sachen, die noch nicht völlig erwiesen sind: ich glaube,
dahin werden sie sich recht schicken.
Die Gr'. Ich liebe die Ordnung, und Sie erweisen
mir einen Gefallen, daß Sie meine Begriffe in Ordnung
bringen: aber warum haben Sie nicht längst dafür gesorget?
Lonr. Weil wenig daran gelegen ist, wenn Sie gleich
die Pianetenbewohner etwas zu viel, oder zu wenig glauben.
Ich bin versichert, daß Sie die Bewegung der Erde so fest
nicht glauben, als sie wohl sollte geglaubet werden: sind Sie
aber deswegen zu bedauren?
Die Gr. Ach, was das betrifft, so folge ich meiner
Schuldigkeit: Sie haben mir deswegen nichts zu verwei-
sen! Ich glaube es ganz fest, daß die Erde sich umdrehet.
Font. Unterdessen habe ich Ihnen doch noch die beste
Ursache verschwiegen, daraus dieses erhellet.
Die Gr. O! das ist eine Verrätherey, daß Sie mir
eine Sache mit schwachen Beweisgründen eingebildet haben.
Hielten Sie mich denn für unwerth, etwas um guter Ursa-
chen halber zu glauben?
Font. Ich bewies Ihnen die Sachen nur mit klei-
nen und angenehmen Vernunftschlüffen, die sich gut für Sie
schickten. Hatte ich wohl solche starke und gründliche brau-
chen sollen, als wenn ich einen Doctor angreifen wollte?
Dre Gr. Ja freylich! Sehen Sie mich itzo für einen
Docror an, und lassen Sie mich diesen neuen Beweis von
der Bewegung der Erde auch hören.
Font. Sehr gern; dieß ist er. Er gefällt mir über-
aus wehl; vieleicht nur darum, weil ich mir einbilde, daß
ich ihn erfunden habe: indessen aber ist er so ,chon und na-
türlich, daß ich kaum glauben kann, daß ich der Erfinder
desselben sey. S > viel ist gewiß, daß ein halsstarriger Ge-
lehrter, der darauf antworten wollte, gezwungen seyn wür-
de, sehr viel zu reden; welchss die einzige Art ist, einen
Ge-