Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 4.1929

DOI article:
Renner, Paul: Kritische Anmerkungen zum Farben-Unterricht
DOI article:
Rundschau
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13710#0344
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
haben, so erscheint uns im Nachbild ihre Gegen-
farbe.

Wir brauchen hier nicht weiter auf die bekannte
Theorie einzugehen. Für die künstlerische Beherr-
schung der Farbe können wir aus ihr lernen, daß
die farbige Erscheinung mitbestimmt wird durch

den größeren und kleineren Raum, den die farbige
Oberfläche in unserem Gesichtsfeld einnimmt und
daß sie in ihrer Helligkeit und Dunkelheit, in ihrer
FarbenREINHEIT und FarbenRICHTUNG ganz we-
sentlich abgewandelt wird durch die mitgesehene
farbige Umgebung. Paul Renner

RUNDSCHAU

ENTWURF FÜR EIN WOHNHOTEL

von Hans Schumacher, Köln

Das Hotel soll 42 Wohnungen enthalten, zu jeder
Wohnung gehören eine kleine elektrische Küche und
ein Bad, die künstlich entlüftet werden. Im Erdge-
schoß sollen ein allgemein zugängliches Restaurant,
Speisesaal, Gesellschaftsräume und die Wohnung
des Pächters Platz finden. Im Kellergeschoß Wirt-
schaftsräume und ca. 30 Garagen. Eine Rentabili-
tätsberechnung ergab einen Preis von 180 bis 200
Mark für die möblierte Wohnung.

&ESELI

WOHNlHOTiL

t. VtOBESCESCHO«

288
 
Annotationen