Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Hrsg.]
Kolloquium zu Fragen der Theorie und Methodik der Industriellen Formgestaltung — 7 Teil 2.1983

DOI Artikel:
Schwigon, Helmut: Rechnergestützte Methoden in der industriellen Formgestaltung am Beispiel der rechnergestützten Generierung von Mustern
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30601#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bild 13

Per Definition ist

<?

d = i

w^ = 1 und die Vektoren

w^ = (w^ ••.,w^) (Ö = 1» •«>•» )

weichen "normal" vom Vektor wQ = (1/^ , 1/^ )

ab. g,

‘i = d ? 1 w3i zJi

(29)

5.3» Modelle der Vererbung

Mit den in 5»2. beschriebenen Mechanismen ist es möglich,
verschiedene Modelle der Vererbung zu beschreiben, wobei bei
der geschlechtlichen Vermehrung die Zahl der Bltern für einen
Nachkommen nicht wie in der Natur auf zwei beschränkt ist.

118
 
Annotationen