Bild 13
Per Definition ist
<?
d = i
w^ = 1 und die Vektoren
w^ = (w^ ••.,w^) (Ö = 1» •«>•» )
weichen "normal" vom Vektor wQ = (1/^ , 1/^ )
ab. g,
‘i = d ? 1 w3i zJi
(29)
5.3» Modelle der Vererbung
Mit den in 5»2. beschriebenen Mechanismen ist es möglich,
verschiedene Modelle der Vererbung zu beschreiben, wobei bei
der geschlechtlichen Vermehrung die Zahl der Bltern für einen
Nachkommen nicht wie in der Natur auf zwei beschränkt ist.
118
Per Definition ist
<?
d = i
w^ = 1 und die Vektoren
w^ = (w^ ••.,w^) (Ö = 1» •«>•» )
weichen "normal" vom Vektor wQ = (1/^ , 1/^ )
ab. g,
‘i = d ? 1 w3i zJi
(29)
5.3» Modelle der Vererbung
Mit den in 5»2. beschriebenen Mechanismen ist es möglich,
verschiedene Modelle der Vererbung zu beschreiben, wobei bei
der geschlechtlichen Vermehrung die Zahl der Bltern für einen
Nachkommen nicht wie in der Natur auf zwei beschränkt ist.
118