-VStt einigen alten Reichen, re. 27
k?n Spitze, hieben auch so lange in die Femde hinein, biß
so Kock " sie SU allem Unglücke eckant wurden. Die 6-ellor
) vor em verdroß es erschrecklich, daß man also an ihnen das
allgemeine Völckcrrccht gebrochen, und schickten al-
! sobald eine l^eZarion nach Rom ab, mit Begehren,
jhnen diese friedbrüchige Gesandten zur Straffe zu
», -r..^ übergeben. Ihr vornehmer Stand aber beschulte
m KUM w s» weit, daß sie nicht allein von aller Straffe ab-
-n lvi.e va soivixet, sondern auch noch dazu cfurrü re beae xeckL
r zuieM iribuoir inilieum gemacht wurden. Da war
'' nun vollends das Hummel-Nest recht gerühret, und
ju.rr.w Lolli, als sie solches höreten, marschirten reür
ausRom zu, schlugen die Römer bcy dem Fluß ^ilia,
» und nahmen die Stadt ohne Widerstand ein, da denn
)nche Zw a^s, was darinn gefunden, niedergehauen, und nach-
begeb« hem dieselbe rein ausgeplündert, in die Asche geleget
slMnab«! worden. Und ob sich schon die^ so aufdem Lgpico-
s Recht« j,o waren, tapfer wehreten, so wurden sie es doch in die
hes, dait Länge nicht getrieben haben, wo ihnen nicht Osmil-
^wachp jus, welcher mitlerweile zum OiLksrore war erwehlet
chen lich worden, zu Hülffe gekommen wäre , ober welches
doch dq probabler scheinet, die 6alli sich nicht mit 1000.
licket«- Pfund Goldes, oder nach unserer Rechnung etwas
s aus« wehr als 112000. Cronen, hätten abweisen lassen.
DmistiA Vich L/E Ilb. s. Lc 1.9. c. 4. s l. 22. L sy. m.
ischenbq- Wollen einiqe vor eine Fabel halten) Als
vertrag« Avaal Lavar. ?. 1.1.1. p 95. Deme
! zwar d« hoch cntgeaen ist 6ooZr.t. ;.p.400.welcher
in dies« hao Lomrarium behauptet.
tollkühn^ Generale, liefern) Ob diese Auslieferung der
i Ekruri« GeneralenluKlsurgewesen, deneinmahlgeschloffe-
Sp!tz<- MR
k?n Spitze, hieben auch so lange in die Femde hinein, biß
so Kock " sie SU allem Unglücke eckant wurden. Die 6-ellor
) vor em verdroß es erschrecklich, daß man also an ihnen das
allgemeine Völckcrrccht gebrochen, und schickten al-
! sobald eine l^eZarion nach Rom ab, mit Begehren,
jhnen diese friedbrüchige Gesandten zur Straffe zu
», -r..^ übergeben. Ihr vornehmer Stand aber beschulte
m KUM w s» weit, daß sie nicht allein von aller Straffe ab-
-n lvi.e va soivixet, sondern auch noch dazu cfurrü re beae xeckL
r zuieM iribuoir inilieum gemacht wurden. Da war
'' nun vollends das Hummel-Nest recht gerühret, und
ju.rr.w Lolli, als sie solches höreten, marschirten reür
ausRom zu, schlugen die Römer bcy dem Fluß ^ilia,
» und nahmen die Stadt ohne Widerstand ein, da denn
)nche Zw a^s, was darinn gefunden, niedergehauen, und nach-
begeb« hem dieselbe rein ausgeplündert, in die Asche geleget
slMnab«! worden. Und ob sich schon die^ so aufdem Lgpico-
s Recht« j,o waren, tapfer wehreten, so wurden sie es doch in die
hes, dait Länge nicht getrieben haben, wo ihnen nicht Osmil-
^wachp jus, welcher mitlerweile zum OiLksrore war erwehlet
chen lich worden, zu Hülffe gekommen wäre , ober welches
doch dq probabler scheinet, die 6alli sich nicht mit 1000.
licket«- Pfund Goldes, oder nach unserer Rechnung etwas
s aus« wehr als 112000. Cronen, hätten abweisen lassen.
DmistiA Vich L/E Ilb. s. Lc 1.9. c. 4. s l. 22. L sy. m.
ischenbq- Wollen einiqe vor eine Fabel halten) Als
vertrag« Avaal Lavar. ?. 1.1.1. p 95. Deme
! zwar d« hoch cntgeaen ist 6ooZr.t. ;.p.400.welcher
in dies« hao Lomrarium behauptet.
tollkühn^ Generale, liefern) Ob diese Auslieferung der
i Ekruri« GeneralenluKlsurgewesen, deneinmahlgeschloffe-
Sp!tz<- MR