6r Erkeuterunft über das?! Lap.
Jo. Lr ^Zea-. Unterdessen glauben
Die Spanier noch feste, daß, so oste ihrem Lande ein
besonder Unglück bevorstünde, bey dem Grabe bei
heil, facobr sich ein Geräusche der Waffen Horen
lasse, und sie dadurch, sich vorzusehen, warne. Vic!.
Ls«>-E>- 6eoZr. I 7. c y. Sonsten war dieser Öl-
kantus ein Enckel Llfonü Lmbolici ex 6lio kroilg,
und wurde von Veremuncto Oiscona, der Llfonü
Olkolici Bruders kroilw Sohn war, nachdem er
Die Mönchs-Kutte angelegek, mit Ausschliessung sij-
nes Sohn« Uamiri, so nach Skonto erst zur Crone
gelangte, zum König cisaommiret. Den Zunah-
men Lasti aber bekam er daher, weil er sich nicht allein
aller andern Weiber, sondern auch so gar seiner Ge-
mahlin Lenkcx, aäützlich soll entbalten haben.
Orolo LZno) Dieser war LikoM Schwa-
ger , indem derselbe seine Schwester löewrtmm M
Gemahlin harte. Wie sehr aber Lktonlus Laro-
kum retpeQiret, kann unter andern daraus abge-
nommen werden, daß wir bey dem Patriarchen all«
Lügen, 7«>-/r»o, welcher damals Ertzbischvß
zu Reims war, lesen, daß er sich in den Briefen an La-
roluro unterschrieben habe, äevorus öc sicielk
Was übrigens den Vertrag anbelanget, welchen er
mit Llsrolo aufgerichtet, so scltki puliret unscrm Lu-
üori Allein /to^ee sagt, es habe
Lerrks, wider ^Ikoali Willen, ihrem Bruder La-
rolo das Spanische Reich zuschanhen wollen.
Die Französischen) Es sagen nehmlich die
Französischen Scribenten, Lurolus habe sich erstlich
dre Spanier undSaracmen unkcrwurfflg scinacht,
UilS
'7M
»P.
qMrM
rMUMÜ
adiiMM
sche WB«
vMM«
liiidßE"!«
VeichlM
Wtzi,M
LWÜLK
lülciksi^Vsiii
zccllüPr ei
nM UM
schWHmiin
ÜP. DM
PMMM
sch^UM
oIIMWU
esMtzht«
Jo. Lr ^Zea-. Unterdessen glauben
Die Spanier noch feste, daß, so oste ihrem Lande ein
besonder Unglück bevorstünde, bey dem Grabe bei
heil, facobr sich ein Geräusche der Waffen Horen
lasse, und sie dadurch, sich vorzusehen, warne. Vic!.
Ls«>-E>- 6eoZr. I 7. c y. Sonsten war dieser Öl-
kantus ein Enckel Llfonü Lmbolici ex 6lio kroilg,
und wurde von Veremuncto Oiscona, der Llfonü
Olkolici Bruders kroilw Sohn war, nachdem er
Die Mönchs-Kutte angelegek, mit Ausschliessung sij-
nes Sohn« Uamiri, so nach Skonto erst zur Crone
gelangte, zum König cisaommiret. Den Zunah-
men Lasti aber bekam er daher, weil er sich nicht allein
aller andern Weiber, sondern auch so gar seiner Ge-
mahlin Lenkcx, aäützlich soll entbalten haben.
Orolo LZno) Dieser war LikoM Schwa-
ger , indem derselbe seine Schwester löewrtmm M
Gemahlin harte. Wie sehr aber Lktonlus Laro-
kum retpeQiret, kann unter andern daraus abge-
nommen werden, daß wir bey dem Patriarchen all«
Lügen, 7«>-/r»o, welcher damals Ertzbischvß
zu Reims war, lesen, daß er sich in den Briefen an La-
roluro unterschrieben habe, äevorus öc sicielk
Was übrigens den Vertrag anbelanget, welchen er
mit Llsrolo aufgerichtet, so scltki puliret unscrm Lu-
üori Allein /to^ee sagt, es habe
Lerrks, wider ^Ikoali Willen, ihrem Bruder La-
rolo das Spanische Reich zuschanhen wollen.
Die Französischen) Es sagen nehmlich die
Französischen Scribenten, Lurolus habe sich erstlich
dre Spanier undSaracmen unkcrwurfflg scinacht,
UilS
'7M
»P.
qMrM
rMUMÜ
adiiMM
sche WB«
vMM«
liiidßE"!«
VeichlM
Wtzi,M
LWÜLK
lülciksi^Vsiii
zccllüPr ei
nM UM
schWHmiin
ÜP. DM
PMMM
sch^UM
oIIMWU
esMtzht«