Stiliwg innerlicher Unruhe) Diese erweckten
die er aber bald zur ksilon brachte, und indem er ih-
nen die Augen ausstechen liesse, sich vor allen einheimi-
vsm Röttigreiche Spanien«
nem weissen Pferde, in der Hand eine gleichfarbige
aen bahne haltend, darinnen ein rvthes Creutz zu sehen,
ttekÄ erschienen seyn, und sie zu weiterem Gefechte ange-
> mahnet, ja gar die Lourgge gehabt Haden, ihnen vor-
zureiten, und deu Weg nach dem Feind zu zeigen,
r "i Worauf denn die Spanier unter ihrem unsichtbaren
r aver M Generale abcrmahl angcsehet, und so grausam unter
U' dm Saraccncn herum gehauset, daß ihrer 60000. auf
der Wahlstatt geblieben. Weswegen auch nach-
n Zellen - ^g^s Spanier in ihren Schlachten öfters dieses
cht/ Ei jhr Feld Geschrey seyn lassen: Oio8 OO8 y
gar M LsnsnZo, 16ess, OLus008gchuvecLc8 fucobus.
h sey- T jlj. ? j. 7. e. i z. 7o/. l. 4. c. 14. Lcc.
leleäen I Stillung innerlicher Unruhe) Diese erweckten
,a M ihm seine Brüder, welch- sich wider ihn auflehneten,
^!^'!! neu die Augen ausstechen liesse, sich vor allen einheimi«
schenlroubie8 gnuasam versicherte. Sonstnakm
er den älsuriz Viloo, OoimbrL, und andere Oerter
- genten Jedoch brachte ihn endlich sein Sohn Our.
vn<>kM iE, den er bißher, wegen gestiffteter Unruhe, in Za-
, , mora gefangen gehalten, auf Anhalten aber seiner
2 Gemahlin, Sememe, wieder lvß gelassen, dahin, daß
cui8k(olil das Roch abtreken muste.
Von Ovisclo) 1.7. c 20. behauptet,
j daß sich UNd
Nnanier^ElN Lmicepkss reZum bliP c. 47. sehrg-irret,
wenn sie schreiben, daß die vorigen Könige ebenfalls
o M, MI.eon residirek, da sie doch bloß den Titul von
« E Oar.
die er aber bald zur ksilon brachte, und indem er ih-
nen die Augen ausstechen liesse, sich vor allen einheimi-
vsm Röttigreiche Spanien«
nem weissen Pferde, in der Hand eine gleichfarbige
aen bahne haltend, darinnen ein rvthes Creutz zu sehen,
ttekÄ erschienen seyn, und sie zu weiterem Gefechte ange-
> mahnet, ja gar die Lourgge gehabt Haden, ihnen vor-
zureiten, und deu Weg nach dem Feind zu zeigen,
r "i Worauf denn die Spanier unter ihrem unsichtbaren
r aver M Generale abcrmahl angcsehet, und so grausam unter
U' dm Saraccncn herum gehauset, daß ihrer 60000. auf
der Wahlstatt geblieben. Weswegen auch nach-
n Zellen - ^g^s Spanier in ihren Schlachten öfters dieses
cht/ Ei jhr Feld Geschrey seyn lassen: Oio8 OO8 y
gar M LsnsnZo, 16ess, OLus008gchuvecLc8 fucobus.
h sey- T jlj. ? j. 7. e. i z. 7o/. l. 4. c. 14. Lcc.
leleäen I Stillung innerlicher Unruhe) Diese erweckten
,a M ihm seine Brüder, welch- sich wider ihn auflehneten,
^!^'!! neu die Augen ausstechen liesse, sich vor allen einheimi«
schenlroubie8 gnuasam versicherte. Sonstnakm
er den älsuriz Viloo, OoimbrL, und andere Oerter
- genten Jedoch brachte ihn endlich sein Sohn Our.
vn<>kM iE, den er bißher, wegen gestiffteter Unruhe, in Za-
, , mora gefangen gehalten, auf Anhalten aber seiner
2 Gemahlin, Sememe, wieder lvß gelassen, dahin, daß
cui8k(olil das Roch abtreken muste.
Von Ovisclo) 1.7. c 20. behauptet,
j daß sich UNd
Nnanier^ElN Lmicepkss reZum bliP c. 47. sehrg-irret,
wenn sie schreiben, daß die vorigen Könige ebenfalls
o M, MI.eon residirek, da sie doch bloß den Titul von
« E Oar.