Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franckenstein, Christian Gottfried; Ayrmann, Christoph Friedrich [Editor]; Pufendorf, Samuel von [Oth.]; Brandt, Christian Wilhelm [Oth.]
D. Christ. Gottf. Franckensteins Erleuterung über des Freyherrn von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden: Aus Einem vollständigen und vorlängst zum Drucke zubereiteten Exemplare an das Licht gestellet ([1. Abtheilung]) — Hamburg: Bey Christian Wilhelm Brandt, 1752 [VD18 90795962]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50240#0183
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
lp' v-m Röttl'greiche Spättiett. IZ9
^trak. ß ijgner hohen Person mit einer ansehnlichen Armee se-
'vn Kvftj cundirte, so wolle er ihm die schönste Dame von Eu-
^n urthk^ xgpa, Rahmens Llariae, so sich in Meyland auf-
procck Me, in die Hände liefern; und wiewohl er solches
Lsiu ^ versprechen nachmals in der That ersüllete, so suchte
-"u er doch daneben vornehmlich seine eigene Liebes-lmri-
7 l 2,p ^ AMN zu befördern. Viel. 6ick. cis krsn^ois
n vomLtz L. 1.1.4. Ucbrigens, so gedachte er auch, es mögte
^o.2.I.i; der Zug ablauffen wie er wolle, so müste es zu seiner
LvaarsZe gedeyen. Denn geriethe es glücklich, so
wider sein, hätte er die Ehre, dazu gerathcn zu haben, wo nicht, so
mit der'L könte er seine eigene Schande, die er vorigen Jahres
wo die W bey^boacionirung Mcylandcs erlitten, desto besser
ehret Hadi bemänteln, wenn es der König selbst nicht besser
!l, HuZoj machte. Eben dieser Lonmver riethe auch nach-
>er ihm cki mals dem Könige, die Stadt kavis zu belagern, da
lseinAO hingegen der öiarcclial c!e Llwbmnes der Meinung
rchaus ch mar, man solte der Kavserlichen Armee folgen, und
r Hand» dieselbe nirgends zum Stande kommen lassen, wcl-
soust nM ches gewiß gefährlich genug vor dem Kayser solte ge-
'vhete. R wesen seyn, wenn nicht des Lormiver Rath vorge-
zvs. gangen, mit was glücklichem Zuccels, das hat die
,u diesem» Zeit gelehrct.
bey sK Meyland einbekam) Der Vice-Koy von Nea-
enerale 8» polis, der die Kayserlichen commanciirte, war so in
dcrAdmilii die Enge gebracht, daß er sich allbereit auslmcrpoli -
mcrzuM rion Pabst Llemencis erklärete, einen Stillstand
e mit W auf >. Jahre einzugehen, mittler welcher Zeit der Kö-
>ncilco, s nig alles, so über dem Fluß Lcköua gelegen, Ho6i
auffpM ausgenommen, behalten solte. Allein Lonnivsr
demZ»S«> Md 8. eVIsrlauk verhinderten, daß der König diese
D Eon-
 
Annotationen