Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franckenstein, Christian Gottfried; Ayrmann, Christoph Friedrich [Editor]; Pufendorf, Samuel von [Oth.]; Brandt, Christian Wilhelm [Oth.]
D. Christ. Gottf. Franckensteins Erleuterung über des Freyherrn von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden: Aus Einem vollständigen und vorlängst zum Drucke zubereiteten Exemplare an das Licht gestellet ([1. Abtheilung]) — Hamburg: Bey Christian Wilhelm Brandt, 1752 [VD18 90795962]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50240#0385
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
«ugichü'h
^anhdsG
Sluck hM,
ugchen,
vvrFM
°« Niüch«
ccisebcschttj,

se abschch
lich bcsG
der äbdi
ium. «
t Feuer V
r nicht M
innen W
och die ßij
ster zeuch
ammen»
ts verfW
nSchB
en Leute»!
igeten > ll!
t stärckeck
ndlich da»
oenn sie bß
irter verh«»
a was mt
> einem M

vsm Königreiche pomlgaö. ^41
in einen liessen Brunnen, nachdem sie ihnen zuvor
einen Creuh- Schnitt m den Kopff gethan, damit
das Blut allgemach abtrupftn könnte, und sie nicht
davon so bald erstickten. Welche Marter vor so
grausam befunden wurde, daß selbige kein Mensch,
ob etliche schon gantzer s. Tage darinnen zugebracht,
ausstehen können, sondern endlich alle abfallen müs-
sen , ausgenommen ein einhiger Jüngling von 17.
Jahren, welcher sein Leben tapffermüthig darinnen
beschlöße.
Bey Lebens-Straffe verboten) Ja der Haß ge-
gen die Portugiesen ist so groß, daß als nach der
Hand der König in Portugal! loarmez IV. einel-e-
Zarion in Japan äbferügte, welche sehr kostbare
Geschencke, und unter andern ein Stücke ^loe, so
wegen seiner raren Grösse allein auf zocroo. Thaler
geschähet wurde, mit sich führete, der Kayser ihr
selbige alle auf Anhetzen der Holländer, nebst eini-
gen seiner Gegen-Gcschencke, wiederum zuschickete,
und ihnen darbey sagen ließ, wo entweder sie oder
andere Portugiesen sich würden gelüsten lassen wie-
der zu kommen, so wolte er selbige , sie möchten Ge-
sandten feyn oder nicht, ohne alle Gnade hinrichtcn
lassen. Viel. Irinersr. Lcc.
Die Holländer) saget, daß ehe die
Holländer kormola verlvhren, ihnen der Handel
auf Japan Jährlich 602000. Thaler krosir getra-
gen. Doch überdas, daß sich der kroAr heutiges
Tages bcy weitem nicht mehr so hoch belauffet, so
trauen ihnen auch die Japaneser sehr wenig, zuma-
D z len
 
Annotationen