Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franckenstein, Christian Gottfried; Ayrmann, Christoph Friedrich [Hrsg.]; Pufendorf, Samuel von [Bearb.]; Brandt, Christian Wilhelm [Bearb.]
D. Christ. Gottf. Franckensteins Erleuterung über des Freyherrn von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden: Aus Einem vollständigen und vorlängst zum Drucke zubereiteten Exemplare an das Licht gestellet ([1. Abtheilung]) — Hamburg: Bey Christian Wilhelm Brandt, 1752 [VD18 90795962]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50240#0438
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z94 Erleuterung über das IV. Lap.
Königliche Printz den Nahmen eines PrinhnH
Wallis geführet. Vi6. Lricanu. 9.
Welcher Titul denselben doch nicht a momevrs
varivirsris zuksmmet, denn da werden sic Hechog,
von Lorovval genennct, sondern sie bekommen ssl-
chen erst gemeiniglich in dem vierten oder fünffti,
Jahre ihres Alters, da sie der Vater mit Aufsetzuz
einer Hertzvglichen gccrönten Mütze, Darreichuz
einer goldenen Ruthe, und Ansteckung eines Mi-
nen Ringes an den Finger, iuvestiret. Viel. cLm.
i. all. Lermck»». blök. cilAll. illultr. stz.
«.4. §. stli. L: v. 8. 0.4. z. 2. Wiewohl doch dik-
sen k-iruiri letztens Modus II. so genau nicht«
Acht genommen, sondern seinen vermeineten Sch
s moruearo nariviralis Printz von Wallis Ka-
rten lassen.
Die Ober-Herrschafft) Warum sich Läw-
ejus der Ober-Herrschafft auf Schottland, und Sa
Gewalt in ihren Streitigkeiten zu erkennen, M
masset habe, davon kann er sechsten nachgeschm mp
den in seinem Schreiben an den Pabst , bey dm
ia ^pocliZm. bleultr. p. 491. welch«
auch das lurgrnsmum valaliicicum, so Leliol
dem Läuaräo geschwohren P. sy. und die formu-
ZamLomproinilli 9,478- exbibiret.
-l-sr- l. Z. 0. 2. Von des Laliol und Lruce Bi'
rechtigung. Viel. S«cLM. Hist. 8cor. 1.8. prisc.
IVistrstm VValMs) Dieser wurde nach Ms
richteten grossen Thatcn endlich von den Englische»
sefangen, und jämmerlich hinserickM. Vv»s«'
«O



MW

AW»

chi'W

reciu«'-
sie M
Tkacl«!
Plätze O
cbaiiiih
Krieg »ech
MLmi
ickmen
des galtz
IsM/lliz
lliiriNw
 
Annotationen