Frankfurter *01
gelehrte Anzeigen.
Den ;o. Iulii i?7Z.
Mit Kaiser!. Majestät allergnädigster Freyheit.
Beschluß der im vorigen Stücke fortgesetzten Res
ceuslon der ^VLiorum /lVesö. Liellenst;.
Ou den chirurgischen und medicinisch-praktischen Ab»
Handlungen find folgende zu zählen. I) D.
XX>. Säumers Erzählung der Cur eines Wassers
druchs bey einem dreyjahrigen Lnaben Die
Krankheit war von Erkältung entstanden, und ließe
sich innerlich durch zertheilende und gelind abfüh-
rende Mittel, und äußerlich durch das schweißbeför-
dernde Pflaster des Mynfichts, welches mitderdip-
pelischen Seife verdünnet worden, binnen 4 Wochen
auf eine dauerhafte Art heben. 2) D-L.L Hebels
Operation einer in der Eichel eines neugebohrnen
Knäbgens zugewachsenen Harnröhre; wobey der Urin
aus einer sehr kleinen Oeffnung hinter und unter der
Eichel aus der Harnröhre liefe. )ene wurde mit
einem in die Gestalt eines Troicar gebrachten eiser-
nen Draths geöffnet, und durch Einsprützung eines
balsamischen Liquors, und diese durch gelindes
Schröpfen und ein Heftpflaster Leheile^ z. Eber»
N10- LXI.
Giessen.
Ppp
des«
gelehrte Anzeigen.
Den ;o. Iulii i?7Z.
Mit Kaiser!. Majestät allergnädigster Freyheit.
Beschluß der im vorigen Stücke fortgesetzten Res
ceuslon der ^VLiorum /lVesö. Liellenst;.
Ou den chirurgischen und medicinisch-praktischen Ab»
Handlungen find folgende zu zählen. I) D.
XX>. Säumers Erzählung der Cur eines Wassers
druchs bey einem dreyjahrigen Lnaben Die
Krankheit war von Erkältung entstanden, und ließe
sich innerlich durch zertheilende und gelind abfüh-
rende Mittel, und äußerlich durch das schweißbeför-
dernde Pflaster des Mynfichts, welches mitderdip-
pelischen Seife verdünnet worden, binnen 4 Wochen
auf eine dauerhafte Art heben. 2) D-L.L Hebels
Operation einer in der Eichel eines neugebohrnen
Knäbgens zugewachsenen Harnröhre; wobey der Urin
aus einer sehr kleinen Oeffnung hinter und unter der
Eichel aus der Harnröhre liefe. )ene wurde mit
einem in die Gestalt eines Troicar gebrachten eiser-
nen Draths geöffnet, und durch Einsprützung eines
balsamischen Liquors, und diese durch gelindes
Schröpfen und ein Heftpflaster Leheile^ z. Eber»
N10- LXI.
Giessen.
Ppp
des«