Frankfurter
N‘ • LXXXÜ
Den 8- October 1.77 z.
Mit Kaiser!.
allergnädigster Freyhcit.
Götttngen und Gsrha.
I-D. Michaelis deutsche Ucbersetzung des A. T.
mit Anmerkungen für Uiigslehrte, des vierten
Shells zweytb Hälfte, welche das fünfte Buch
Mofts enthält,! bey I. L. Dterrich. 4.
S^err Michaelis kömmt uns gerade so .der wie ein
dp Franzose, .der.kein deutsch kann, und doch aus
dem Französischen ins. Deutsche übersetzt, und der,
wenn er jede etymologische Bedeutung der französi-
schen Worte,.oder jede.seiner Muttersprache eigene
Wortfügung in...das Deutsche nbergetragen hat,
wunder, Henkt ,, wie guter seine-Sache gemacht habe,
und ypll .Selbsigenügs-amkeit ausrust: Ack bin groß
Mensch ! Ick l)ab,ül?ertr«g in veuschdieheilik SchrifL.
Ick Hab macht reckt gut meine Sach. Je fuis giand»
Iwnune. J’ai traduit en allemand Ia S.Ecritare. J’ai
fait tfes bien me« alkqirea, .
Und doch wollten. wir dem Manne.noch gern sein
elendes und durch das. leidige..Etymülogisiren ver-
hunzte Deutsch vergeben, wenn er nur'noch richtig
und mit dem gehörigen-Fleiße übersetzte. Aber wer
kann .kaltblütig dgbey bleiben, wenn ein Mann, der
ch M m m m fast
N‘ • LXXXÜ
Den 8- October 1.77 z.
Mit Kaiser!.
allergnädigster Freyhcit.
Götttngen und Gsrha.
I-D. Michaelis deutsche Ucbersetzung des A. T.
mit Anmerkungen für Uiigslehrte, des vierten
Shells zweytb Hälfte, welche das fünfte Buch
Mofts enthält,! bey I. L. Dterrich. 4.
S^err Michaelis kömmt uns gerade so .der wie ein
dp Franzose, .der.kein deutsch kann, und doch aus
dem Französischen ins. Deutsche übersetzt, und der,
wenn er jede etymologische Bedeutung der französi-
schen Worte,.oder jede.seiner Muttersprache eigene
Wortfügung in...das Deutsche nbergetragen hat,
wunder, Henkt ,, wie guter seine-Sache gemacht habe,
und ypll .Selbsigenügs-amkeit ausrust: Ack bin groß
Mensch ! Ick l)ab,ül?ertr«g in veuschdieheilik SchrifL.
Ick Hab macht reckt gut meine Sach. Je fuis giand»
Iwnune. J’ai traduit en allemand Ia S.Ecritare. J’ai
fait tfes bien me« alkqirea, .
Und doch wollten. wir dem Manne.noch gern sein
elendes und durch das. leidige..Etymülogisiren ver-
hunzte Deutsch vergeben, wenn er nur'noch richtig
und mit dem gehörigen-Fleiße übersetzte. Aber wer
kann .kaltblütig dgbey bleiben, wenn ein Mann, der
ch M m m m fast