596 — -.- -
Niete gegriffen habe re. Gelehrte Geschichte. „Die
Leitungen des Höchsten — von M. S. Schulz"
Ein zum Erbarmen elendes Gemengsel von frommen
Kindereyen. „ Historische Lobrede auf I. I. Breitin-
ger — von Lavaier " Das Buch sollten alle unsre
Theologen lesen r und die Rec. davon sollte man im
©*** Wochenblattgen nachdruchen. „ Harles de
vitis Phiiologorum " stark versohlt!
Zum Beschluß wünschen wir unserm kreutzbraven
Nikolai zur Vervollkommnung seiner guten und nahr-
haften Küche noch einen Handvesten Gebülscn aus
dem juristischen Fache, damit die Kinder der Themis
weniger Fasttage bey ihm halten, und das gute Fut«
ter, das den H. Theologen so reichlich ausgeschüttet
wird, nicht so gar sehr beneiden dürfen.
Nachricht.
Zu Keilbron nimmt der Fürstk. HohenlohischS
Kirchen - Und Consistorialrath Kitsch auf KlopstockS
deutsche gelehrten Republick Subscriptio» an, au
welchen sich andre Freunde und Befördrer dieses löbl»
Instituts in dasigen Gegenden zu wenden belieben.
Druckfehler.
Im vorigen Stücke, gleich Anfangs, ist statt An«
Bemerkungen zu lesen; und ist dieser Band in dem
gelehrten Zcitungscomptoir a i fl. 12 kr. zu haben.
Frankfurt am Mayn in der Eichenbergischen Buch-
druckerey neben dem Trierischen Hof«
Niete gegriffen habe re. Gelehrte Geschichte. „Die
Leitungen des Höchsten — von M. S. Schulz"
Ein zum Erbarmen elendes Gemengsel von frommen
Kindereyen. „ Historische Lobrede auf I. I. Breitin-
ger — von Lavaier " Das Buch sollten alle unsre
Theologen lesen r und die Rec. davon sollte man im
©*** Wochenblattgen nachdruchen. „ Harles de
vitis Phiiologorum " stark versohlt!
Zum Beschluß wünschen wir unserm kreutzbraven
Nikolai zur Vervollkommnung seiner guten und nahr-
haften Küche noch einen Handvesten Gebülscn aus
dem juristischen Fache, damit die Kinder der Themis
weniger Fasttage bey ihm halten, und das gute Fut«
ter, das den H. Theologen so reichlich ausgeschüttet
wird, nicht so gar sehr beneiden dürfen.
Nachricht.
Zu Keilbron nimmt der Fürstk. HohenlohischS
Kirchen - Und Consistorialrath Kitsch auf KlopstockS
deutsche gelehrten Republick Subscriptio» an, au
welchen sich andre Freunde und Befördrer dieses löbl»
Instituts in dasigen Gegenden zu wenden belieben.
Druckfehler.
Im vorigen Stücke, gleich Anfangs, ist statt An«
Bemerkungen zu lesen; und ist dieser Band in dem
gelehrten Zcitungscomptoir a i fl. 12 kr. zu haben.
Frankfurt am Mayn in der Eichenbergischen Buch-
druckerey neben dem Trierischen Hof«