Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Kunstverein <Frankfurt am Main> [Editor]
Gemälde von Carl Morgenstern (1811-1893): aus dem Nachlass seiner 1913 verstorbenen Gattin Frau Luise Morgenstern, geborenen Bansa : Versteigerung 19. Nov. 1918 — Frankfurt a. M., 1918

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31674#0009
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNGS-BEDINGUNGEN.

Die VeiTteigerung gefchieht gegen fofortige Barzahlung mit einem Aufgeld
von 10 Prozent vom Erftehungspreis.

Das Eigentum geht erft mit der Zahlung des Kaufpreifes, die Gefahr bereits
mit dem Zufchlage auf den Käufer üher.

Bei Meinungsverfchiedenheiten iiber den Zufchlag wird die betreffende
Nummer fofort nochmals ausgeboten.

Wenn zwei oder mehrere Perfonen zugleich ein und dasfelbe Gebot abgeben,
entfcheidet das Los <Gef. v. 10. Juli 1902).

Das Recht,Nummern zu vereinigen oder zu trennen oder auch dieNummern-
folge zu unterbrechen, behält hch der Verfteigerer ausdrüddich vor,

Die Käufer find gehalten, ihre Erwerbungen nach der Sitzung in Empfang
zu nehmen und Zahlung dafür zu leiften.

Garantie für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner Weife
übernommen werden,

Sämtlicbe Werke fmd mit dem Nadhlaßftempel Carl Morgenlterns verfehen
und für ihre Echtheit wird Garantie geleiftet.

Im übrigen können, da durch die öffentliche Ausftellung Gelegenheit ge-
boten ift, fich über die EigenfdTaft und den Zuftand der zur Verfteigerung
gelangenden Gegenftände zu unterrichten, nach erfolgtem Zufchlag Reklama=-
tionen in keinerlei Weife berüdefichtigt werden.

AIs vereinbarter ErfüIIungsort für alle Verpflichtungen der Käufer und als
ausfchließlicher Gerichtsftand gilt Frankfurt a. M.

Aufträge übernehmen die bekannten hiefigen Kunfthandlungen fowie der
Unterzeichnete, der auch bereitwilligft auf die Auktion bezügliche Auskunft
erteilt.

FRANKFURTER KUNSTVEREIN.
 
Annotationen