Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1777/​1778

DOI Heft:
Sechster Haupttitul. Vom Königreich Franckreich
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53666#0190
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
" Sechster HaupttiM
Ohtte, von der stanzösifchest Fregatts eisberL worden , wenn nicht
»W HM iL. Uhr Nachks sich ein Wind Lchoben hätte, von w-'ckM
sis pwsittue und sich zu ihrer Eleadre mm'rte. Zum Abschred enuchi.rW
sie tiöch vsn oer ftanzofischen Fregatte Mehr als 50, onensck.uG,
welche die sich retiMWde englische Fregatte alle mcheamwEt gelcss n.
Es war der fMnMschen Fregatte unmöglich , ö r mgi chrrr
mchzuftglen ; denn dieses würde sie mitten unter dis englische EchM
geführt haben. Der Herr de ta Ciochererie f gelte allo nach d«m L no
zu, und legte sich eins halbe Stunde nach Mukemacht zwischen dis
Frlfsss öey Plouscak, allws er am rZtsn von L. englischen Schiffen Hess
dachtet wurde; die ihn umgebenden Felsen setzten ihn gegen alle Gefahr
eines AngMs sicher. .
- ' Dich Action war eine der bluttigsten. Am i8ten wüste man die
genaue Anzahl der Tor rm noch nicht man schätzt aber doch den Verlust
wenigstens auf 40. Todts. Der Herr Green de Sr. Marsault,
Schrstlieutenank und zw/vtsr C-mmandaal, ist im Gefechte geblieben.
Dem Fährwrich de la Roche d§ Kerün. raoa ist, als er schon 2. Stun-
den gefschtt hatte, der Mm entzwey gefchessrn worven. Kaum war
er verbundenso mbm er auch semsn Pastm wieder ein, und behaupte-
te denftlhsn noch Z.-ganzer Stunden, bis WAcusn geenhst war. Den
Tag nach dmr.Treffm hat man Hm dm Msche-ssMLN Arm abnehm, n
müssen. Der Offrcier Bsrwsr wurde schwer blchict, UM verließ seinm
Posten nicht ehee, als nach MNdigkee Äekion, um sich verbinden zu
lassen. Der Herr de la Clechttsne hat auch 2 starke Comusicnen be-
kommrn. U-bechaupt beläuft sich die Anzahl der Verwunderen auf
57. Mann. Vom Anfänge des TEos bis Mf-pen Augenblick,
da die snglWe Fregatte den Streit vsrlaKn , M^y dis Offrciers und
die ganze Besatzung der französischen Fergatte, Ä Belle-PeuLe, eine
solche TapferMt bewiesen, die ihnen dis geäste Ehre macht. Se.
Majrst. hüben auch deswegen , nachdem ihney vom Mmisier des
Seewsseas der Bericht davon abgefiatt-t worden, sammmchr Besa-
tzung Dieser Fregatte, vom Ersten bis zum Geringste«, mit een ehren-
volWn- Begnadigungen erfreuet. Auch haben aüe VerpMdere, und
Die Wittwrn und Waism der Geblisbemn, eine König!. Versorgung
Malten. Sogar der DemoMe Green de St. MarlauU, eineK
Schwester des in der Schlacht gMebemn LUieiers, ist eine PMsisngs-
Heben worden. Dem Herrn De ka Clochetms, welcher erwehnke Fre-
gatte eommMdim / haben Se» WM» M BMkt Ms SlM-
 
Annotationen