o
o
«Us
(') Ei
Londe
Von dm LMichrm oos Ksyftrl. HoftS rr« -7
die Ereignisse iti dm Fa» setzen Mm 5 dmmselbm geken W kLn-
«en-
Wim dm I S!e« Hvmnng > 77 k
Kaunitz Aiktberg. .
ss^v. 4.
Antwort auf das kro- IVlemoriZ übZr dis Nachfolge m die, m der
Htzem PfsLz gettgme Bo^wusa-e LchE nach d-m Tode des am zoren
Chnstwvnat 177'2-^'-'^ i-'- nkt' Letzten Churfürsten m Bayern.
Um drefeS k
Sen, muß MVN
Böhmen MW
Nenm ward, z
Pfälzrschen CH
Mcyr m
und sehr vM
wre Vre nachfs
GefchlchtSerzä!
Pfalzgraf
ge, hakE dkj
rad IV, thech
wsrben
In der z
fts ?ano zw
aber der Pta!
M em m
r^»>ii»srl7^en j
'Uch zu kEttrsr-
1 Nordgau gegm
r Obere Pfalz ge-
BchaMhei! des
r Theil dieses Lan»
vsn dsnenftnigen
langen/und daß
iberlsssen worden
er: werden müssen»
en, A würde man
System überlassen
j vermenge! hüben,
UKnaffe geZründete
kudwig der Ette ri-
ss des MnM Csn^
jchen (^onrsäus ex,
en EheiluNK ist öi^
^n worden, da es
r Mr man fort / eS
0 such wurden die
eS HerMtl ümS in
n- der OvAN Pfatz
der sn der goldenen
rhrikm, keme-wea-
m Serftldm gMene
Könsgi.
der PM re)- bW
o
«Us
(') Ei
Londe
Von dm LMichrm oos Ksyftrl. HoftS rr« -7
die Ereignisse iti dm Fa» setzen Mm 5 dmmselbm geken W kLn-
«en-
Wim dm I S!e« Hvmnng > 77 k
Kaunitz Aiktberg. .
ss^v. 4.
Antwort auf das kro- IVlemoriZ übZr dis Nachfolge m die, m der
Htzem PfsLz gettgme Bo^wusa-e LchE nach d-m Tode des am zoren
Chnstwvnat 177'2-^'-'^ i-'- nkt' Letzten Churfürsten m Bayern.
Um drefeS k
Sen, muß MVN
Böhmen MW
Nenm ward, z
Pfälzrschen CH
Mcyr m
und sehr vM
wre Vre nachfs
GefchlchtSerzä!
Pfalzgraf
ge, hakE dkj
rad IV, thech
wsrben
In der z
fts ?ano zw
aber der Pta!
M em m
r^»>ii»srl7^en j
'Uch zu kEttrsr-
1 Nordgau gegm
r Obere Pfalz ge-
BchaMhei! des
r Theil dieses Lan»
vsn dsnenftnigen
langen/und daß
iberlsssen worden
er: werden müssen»
en, A würde man
System überlassen
j vermenge! hüben,
UKnaffe geZründete
kudwig der Ette ri-
ss des MnM Csn^
jchen (^onrsäus ex,
en EheiluNK ist öi^
^n worden, da es
r Mr man fort / eS
0 such wurden die
eS HerMtl ümS in
n- der OvAN Pfatz
der sn der goldenen
rhrikm, keme-wea-
m Serftldm gMene
Könsgi.
der PM re)- bW