Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1777/​1778

DOI issue:
Zwenter Haupttitul. Von dem Reichstag zu Regenspurg
DOI issue:
Dritter Haupttitul. Von Churfürsten, Fürsten und Ständen des Heil. Röm. Reichs
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53666#0172

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Äs Dritter Haupttittrk
Mb wäre er'ne Abschrift der Dorr dem Herzog Alber- vor»
Oeßrerreich amgeoender Derzichrs U> Lunde auch zu Wien
Vorhanden-
UNgrgrütMet, und diele ar gebl che Urkunde ganzfaifck und erdichtet sey;!
der Umstand dieser ganzen S^che weMs dem Puduco chesiens sorgelegt

Dritter Haupttituk.
Von Ehurfürffen, Fürsten und Standen des'
Heil. Röm. Reichs.
Mrgletchz*b F*n'e Bayerische Erbfolge setzt bev nahe ganz Deutschland m Bewrs
tw^öro K. gung. Ausser dem, was mir in den beydsn vorhergehenden Tis
K.Maj. me reln davon gefast haben, theiken wir hier zuvörderst oen Vergleich mch
'der zwischen JhroK.K. Maststären und dem Chmsü ftrn von der.
von ser Eichtet worden. Er lautet seinem Inhalt nach also:
»»Demnach JdroKavserl. Kömgl. Apsstol. Mastst. und Se.Ebur-
fütstl. Durch!, von der Pfalz nichts sehnlicher wünschen , als oie Wohl-
fahrt undden Ruhestand des Deutschen Reicks aufrecht zu halten, und
daher alle dasjenige forgfältrgst zu entfernen, was diesen patriotischen
Gesinnungen entgegen stehen könnte; so haben St« sich m dieser Ab--
sicktverantaßt gesehen, beydemstchergebenen rervMn Falle, daß daS
LburhauS Bayern in seinem Mannsstamme erloschen »st, wegen der
Succeßwn in die Bayerischen Lande, in so weit sowohl das EhurhauS
Pfalz, als auch das ErzhauS Oesterreich, Ansprüche darauf zu haben
Vermeinen , in eine fteundschaftrich» Einverstanomß zurreren, und sich-
Über nachstehende Puner« verbündlrch zu v-rz-leichen:
r) Erklären Zhro Ehmiürstl. Dmchl. von der Pfalz fw^ sich , Ihre
Erben und alle Ihre Nachfolger an der Ehur «ss das feyerlichflr, den
wn Ihrs Ksystrl. Königl. Apostolischen Majest. und dem Erzhause
Oesterreich, vermöge der vom Kayser Sigwmund drm Herzog Albrecht
von Oesterreich ertheitten Belehnung, gemachten Anspruch auf allo
und jede Bayerische Lande und Bezirke, welche mrmöge der The-lung
von r;5) der ^ymsche Herzog Johann deftffen har, als vollkommen
mrmrder MMkemrsn, dochmir dem Vorbchalr, vaß rs dem Cbvr-
pMlzr-
 
Annotationen