Fünfter Haupttitut.
Dort dem Kontgrerch Spanien:
Cathob Majest- haben umerm 2ten Kbr» ein Deckst ergehen lap
srn, weiches der Handlung dieses Königreichs zu einer besondem
Aufnahme dienen wj d» Da zwar bereits mittels eines Deckers vom
r6. Octsber 5764. die Handlung nach West » Indien jedermann ftey-
Aestellet worden, iS war doch dtsss Hand-unsis-Freyheit auf die In-
sel unter dem Winde und auf die Provinzen Cawpeche, Sst Marrha
und Rio del Hacha bsfchränker; durch das neue Decker aber wird
Viele Vergünstigung nicht nur auf die Provinz Buenos-Ayres , son-
dern auch auf die andern Provinzen von Süd-America, ja sogar auf
die Häven in CHüy und in Peru, wo Mauthäuser errichtet sind , aus-
gedehnet, wonedft zufolge demselben, crmm jeden Spanischen Unter-
khan freye Hand gelassen wird , so viele Maaren - Versendungen , a'S
er M findet, von denen in dem Reglement angezeigttn Spanischen
Rheden nach erstbemeldtm Provinzen und Häven, ohne erst von je-
mand die Erlaubnis hr'M auszuwirken, oder einige Abgaben für das ,
Hchjffzu btMkN, zu machen ; nur muß er die Gebühr mr den sKnen
Brief und den PaWork erlegen, und Hiemächsi Men von den Maa-
ren, die aus dem Mnde sind, z: von rov- «nvvon den Ausländischen
und eben so viel firr ihre Einfuhr in Indien bezahlet werden- Bep
dieser preißwurdigsten Sorgfalt des Monarchen , bis Handlung je mehr
Und mehr empor zu bringen, saget ein Schreiben aus Madrid , ist sich
nicht zu verwundern , die ökonomische GeftLschaften von denen Freun-
den des VatAandesin diesem Königrerchr immekömnehrev zu sehen,»
wie dann auch deren eine ganz neue zu Murcia gestiftet worden, deren
Errichtung und Statuta, von Er- MM. bereits die Begmhmigung
^ÜMtgevS war man in Spanien wegen des kalnM KuBkeibenS der
smericanischen Silberffoite nicht wenig besorar. Endlich abei am
Äyrm Jun. wurde dir sehnlicheErwarrung der Spanier durch die glück-
lich erfolgte Änkünft der SLiberfiotre zu Cakx erfüüet, deren oufgr-
habre Ladungen, nach dem sofort bckannt gemach ren VerzerchnO, in
svlgenden bestanden. An gemünztem Silber für t884oz?6. Pläsiers,'
MSMünzrem Eolde, (CakMrwS) Drjo.av «r-MünztrM Silber/
. P r ..
Dort dem Kontgrerch Spanien:
Cathob Majest- haben umerm 2ten Kbr» ein Deckst ergehen lap
srn, weiches der Handlung dieses Königreichs zu einer besondem
Aufnahme dienen wj d» Da zwar bereits mittels eines Deckers vom
r6. Octsber 5764. die Handlung nach West » Indien jedermann ftey-
Aestellet worden, iS war doch dtsss Hand-unsis-Freyheit auf die In-
sel unter dem Winde und auf die Provinzen Cawpeche, Sst Marrha
und Rio del Hacha bsfchränker; durch das neue Decker aber wird
Viele Vergünstigung nicht nur auf die Provinz Buenos-Ayres , son-
dern auch auf die andern Provinzen von Süd-America, ja sogar auf
die Häven in CHüy und in Peru, wo Mauthäuser errichtet sind , aus-
gedehnet, wonedft zufolge demselben, crmm jeden Spanischen Unter-
khan freye Hand gelassen wird , so viele Maaren - Versendungen , a'S
er M findet, von denen in dem Reglement angezeigttn Spanischen
Rheden nach erstbemeldtm Provinzen und Häven, ohne erst von je-
mand die Erlaubnis hr'M auszuwirken, oder einige Abgaben für das ,
Hchjffzu btMkN, zu machen ; nur muß er die Gebühr mr den sKnen
Brief und den PaWork erlegen, und Hiemächsi Men von den Maa-
ren, die aus dem Mnde sind, z: von rov- «nvvon den Ausländischen
und eben so viel firr ihre Einfuhr in Indien bezahlet werden- Bep
dieser preißwurdigsten Sorgfalt des Monarchen , bis Handlung je mehr
Und mehr empor zu bringen, saget ein Schreiben aus Madrid , ist sich
nicht zu verwundern , die ökonomische GeftLschaften von denen Freun-
den des VatAandesin diesem Königrerchr immekömnehrev zu sehen,»
wie dann auch deren eine ganz neue zu Murcia gestiftet worden, deren
Errichtung und Statuta, von Er- MM. bereits die Begmhmigung
^ÜMtgevS war man in Spanien wegen des kalnM KuBkeibenS der
smericanischen Silberffoite nicht wenig besorar. Endlich abei am
Äyrm Jun. wurde dir sehnlicheErwarrung der Spanier durch die glück-
lich erfolgte Änkünft der SLiberfiotre zu Cakx erfüüet, deren oufgr-
habre Ladungen, nach dem sofort bckannt gemach ren VerzerchnO, in
svlgenden bestanden. An gemünztem Silber für t884oz?6. Pläsiers,'
MSMünzrem Eolde, (CakMrwS) Drjo.av «r-MünztrM Silber/
. P r ..