Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1777/​1778

DOI issue:
Zehenter Haupttitul. Von den Geschichten der Päbste und andern Italianischen Königreichen und Staaten
DOI issue:
Eilfter Haupttitul. Von Asiatischen Geschichten
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53666#0085

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von den Geschichten der Päbste u- Jtüü Kknigrcichenu.StsakM. Hr
-ächknis, ünfimg, indem selbiger von dem kostbaren Tode dieser Kämpfe
JElu Christi in dem geheimen CorWoris den r8ttn Herbstmonach
2748. und den afften Jenner 1752. auf das nachdcückdchste redete,
LINO sie mit ungemeinen Lobeserhebungen lcömte, Kürzlich voübracht»
Nachdem er das heilisfie Opfer erbaulich vMendek, erklärte er vor den
hochwürdigen Cardinslen , W. Antonius Columna, Vorträger der
Ursache, dem Marius Marefuscus, VorZefetztm dec Versammlung des
heiligen Gebräuche, dem Johann Thomas von Boxadsr, gewesen Gs-
neraimeifier des schon genannten Prediger Ordens, dem Pater DomL-
rucuö vorn heiligen PZter, GlaubenSbeförderer, und mir rrnten ange-
feßten Secrekaice, und beschloß/ daß sich dis Sache mit der Marter^
und mit der Ursache der Marter der obengemeldten Diener GOtteS
richtig verhielt in diesem Falle, und in Rücksicht auf den Punct , der
obgehandelt wird. Er befahl zugleich, diesen ftyerlichen Ausspruch m
die Arte» der Versammlung der Heiligen Gebräuche emMrsgen / und
sie öffentlich bekannt zu machen»
Den Kten Brachmon. r 777» M. (Dsrä. l^srefuKus, prse^säkus.
IV!. (zsllv 8oe. p.u OonZreAsr. LscrersriuL
- 8.)
Eilfter Hailpttitul.
Don Asiatischen Geschichten.
sind einiger Ze»t allechand Gerückte, wegen eines Kriegs Mische«
den Tükcken und der RMchen Kaiserin herumKegangen. Untre
den vielen Unterredungen, wckGs der Rußische Mmifter, Herr von
Srachi'ff, mct denjenigen der Pforte halte, hat man insonderheit eine
Sehiime Confereng bemerket, die er murrlrch bey dem Kiaja-Bay se-
tz bt, und auf welche am folgenden Tage eine andere zu B lkoS, einem
Dorfe am Canals, gefolget. Man glaubt sicher, daß dabey aber-
mals von dm Affairen der K imm die Rede gewesen, weil
Abgeordnete des neuen Chan noch mcht zur Audienz des Groß-
gelanget, und sie noch keine Antwort auf ihr dey der Audienz
Veziers geficktes BeMren erhalten. Man schWk daraus,
ODrwesse 177z. L dsß
 
Annotationen