Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1777/​1778

DOI issue:
Zehenter Haupttitul. Von den Geschichten der Päbste und andern Italianischen Königreichen und Staaten
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53666#0084

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ich Zehenter Hcmpttitul.l
förderte- hat jüngsthin eben tzieft hsxmschm Bsyfplele dsr Tugend er-
nmsrt, nwtzm er stch aus d^m Predigsc Warmer erwählte, dis
an der Erärckedes Mistes ssr andern glär-zren, dtn Petrus Sanz,
MaucicastrenstschEN BWof, den Z anz Serran , erwählten Bischof
zu Dpan, den ZsachkA Roys, Zchrrm Acksber, und F anz DLaZ,
deren der erste dsr Provinz Fokren rn dem Reiche der Smmser apo-
stouschtt V«car, die übngm aber als WttZ.sri! n ftmer Aedsik, und
seines prevr^tamtes öre Kusgs des Herrn wider dre Fernds der cat^o-
jisLen Reii^wn tapfer führten- und dem wahren Bauden in jmm wil-
den und entlegenen Tandem, mit OsV Opt^r ihres Glaces neuen Wachs-
tdum, neue Lorbeer verzchaftsn, welche, da st- ihrer Ser düng zufolge,
dm Völkern, die m dm Jinstsmiffm, Md unter den Svattrn deS
Toocs lasten, das Reich GOt-.es mrkünDiMn, und JLsu Cd isls
durch d?e Kraft ces evangelische Wstt-S unzählbare Söhne eezeuMsn,
nach e- !m-. nsn Sch.pän-ungen, unoSch ägm, nach übettrsKensn Ban-
den und K rkeM/ nach aus-sstandenen Prüfungen von allsrlsy A-rm,
enduch ihre Treue v^skgstten, indem str die autgsfttzre Krone der Ge-
recht gknr durch den htldmmmhjMn Tod empfiengen.
Damtt also ihre um des IElu Ed istr Willen vollendete
Matter nach den heiligsten Gesetzen sr Kucke ^estärtrM werben möckre,
so hat man die gewöhnliche Untersuchung von der Matter sttvst, und
von ihrer U fache in dec VorörreitungSsslfümmlung angrjiMt, die ia
dE PalUfte des hochwürdigsten Eardinalen Eoiumna den 22 April
deS Wahres 1776. gehatten, in der VordereüunHS, Versammlung auf
den päbstüchm Paü.st des HmrinalS den zten Herdstmsnald des nrm-
lichrn Jahres abermals erneuert, und endlich en ?ten BrachmonatS
dieses Jahrs, m Gegenwart unser- hrrligftm Vaters/ PmS Vl. m
einer gLgemeinrn Vs saMMMng gänzlich vollendet wu de; wod-y der
hochwürvigsts Herr Carvmal Columna den Zweifel errsgu: ob es rich-
tig fty mit dsr Marter und ihrer Ursache für dn fm Fall, und in Rück-
sicht auf diesen Punet, vor dem die U rerhandlunA gsschichk. Odschoa
dre hschwürdigslen Eardinäle sowohl, als alle üdnZe Rätde einstimmig
für d.e RrchftKksit dieser Sache stunden, so wollte Ss Heil, dennoch
an diesem Tage keinen entscheidenden Ausspruch machen, cm bey eineur
fo wichtigen Geschäfte vorher um Yen Bevstuud eines Hähern Lrchrss
zu Ksdrn.
An diesem Taste aber, den dritten Sonntag nack Pfingsten, yar
Se. Heil.Pas, was ftm Vorführer, Benedicr xiv. uusterduck^M^
 
Annotationen