Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0562
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
* — ß — —







— 34 —

hüchtigt worden ſind, ſo fuͤhrten Wir die gerechteſte Beſchwerde, daß eben
dadurch Unſere/ des Reichs und Unſerer Getreuen Rechte verletzt worden;
und legen deswegen fuͤr ihre Erhaltung in Unſerm und Unſeres Reiches Na⸗
men hierdurch nicht nur die feierlichſte Proteſtation ein, ſondern erkennen
Uns auch uͤberdies nach der Maaß, welche die Wuͤrde der Kaiſerl. Krone
der Reichsverband, und Unſere Reichsgeſetze fordern, fuͤr verbunden, den
Beſchwerden Huͤlfe zu leiſten. Das iſt es, was Wir mit Unſern Reichs⸗
ſtaͤnden beſchloſſen haben; und deſſen Vollziehung Wir auf die kraͤftigſte
Weiſe wuͤrden beſchleiniget baben, wenn Uns nicht die Uns beſtbekannte
Billigkeit Ew. Majeſt Hoffnung gemacht haͤtte, daß Alles den mit dem
Reiche eingegangenen Friedensſchluͤſſen und Vertraͤgen gemaͤß in den vorigen
Stand freundſchaftlich geſetzt werden wuͤrde: Ew. Majeſt. werden kluͤglichſt
zum voraus die Folgen einſehen, welche ſonſt auf den Rechtsgrund, aus
welchem Ihr Reich die verſchiedenen Gebiete in Elſaß und Lothringen nach


rer Krone wechſelſeitig gethanen und von ihr ſelbſt durch die Garantie des
Friedens beſtaͤtigten Verſprechungen nicht wollten gehalten werden / wenn
alle Nationen in Europa, in und auſſer demſelben, welche jemal mit Ihrem
Reiche einen Vertrag geſchloſſen haben, jetzt erfuͤhren, daß Frankreich auf die
Unverletzlichkeit oͤffentlicher Zuſagen keine Ruͤckſicht nehmen wolle, ſondern ihre
Verletzung fuͤr erlaube halte, ſobald dieſe ſeinem gegenwaͤrtigen Vortheile
angemeſſener ſcheint. Ihr Sifer, die Gerechtigkeis unter den Voͤlkern zu
ahren, und die Freundſchaft mit Unſerm Reiche beyzubehalten, wird ohne


weswegen Wir kaum zweifeln koͤnnen, daß dieſe dringende Vorſtellung die
jetzt in Unſerm und Unſers ganzen Reichs Namen wiederholt wird,
bewirken werde, daß die von Anfange des Auguſt v789 gemachten Neue⸗
rungen / in ſoferne ſie die Staaten und Getreuen Unſers Reiches betreffen,
ſogleich aufzuheben, und die ihnen bisber entzogenen Nutzungen ſogleich
wieder erhalten / und uͤberhaupt Alles wieder im den Stand geſetzt werde,
den die von Unſern Vorfahren und dem Reiche mit dem Ihrigen eingegan⸗
genen Ftiedensſchluͤſſe und Vertraͤge beſtimmen. Je ſchleuniger Wir durch
ein Antwortſchteiben auf die mir Unſerm Reich uͤbliche Art übersenugt wer⸗
den, daß dieſes die gerechteſte und kraͤfeige Willensmeinung Ew. Mujeſt. ſey/
deſto weniger werden Wir an Ihrem und Ihrer Nation auftichtigen Ver⸗


Ihnen ades Heil wuͤnſchen. Gegeben ju Wien den zlin Derember K Yı
* 72*
 
Annotationen