Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#1034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




l
— — — — — ——

— ? — —

— 92 —

. Bärre, daß die Royaliſten ſich in den Beſitz eines zur Landung der Engli⸗
ſchen Truppen dienlichen Platzes geſetzt haͤtten. Die vornehmſten franzoͤ⸗
ſiſchen Emigranten, die Herzoge von Laval und Fleury, die Grafen von
Toigny und Belſuͤnce, uͤber 30 erfobrne vormahlige Königl, Franzoͤ⸗
ſiſche Staabs⸗Officiere machten dieſe Expedition mit, von welcher man mit
Reche in den groͤßeſten Erwartungen war, und zu deren Unterftüßung auch
75000 Heſſen von Oſtende aus beſtimmt waren. ; V aa
! Die Flotte des Grafen Howe iſt am Sten December von einem mehr als
zwoͤchigen Kreuzzuge an den Franzoͤſiſchen Kuͤſten, zuruͤckgekommen. Sei⸗
ne Schiffe hatten die franzoͤfiſche Fregatte Blonde, den Euttet Eſpieglerie
und einige kleinere Fahrzeuge genommen / auch haͤtte ſein Kreuzzug den un⸗
ſtreitigen Nutzen, daß die Breſter Flotte dadurch gaͤhzlich in Unthaͤtigkeit
gehalten wurde, und nichte gur Verhinderung der Expedition des Graͤfen
Moira, noch zu einer Haͤlfe nach Weſtindien unternehmen konnte aber.
von den franzoͤſiſchen Kriegsſchiffen war kein einziges genommen. Sie ent—
kamen alle gluͤcklich nach Breſt zuruͤck. —
Dieſe Flotte des Grafen Howe, welche nach dem langen Kreutzuge in
den Gewaͤſſern von Breſt zu Torbay zuruͤckgekommen war! verthelite ſich
von dort in der Mitte Decembers nach Portsmuth, Plymouth, und Chas
tham, woſelbſt an der Ausbeſſerung der beſchaͤdigten Schiffe ſo eilfertig gear⸗
beitet wurde, daß am 10ten Januar ſchon 16 der ausgebeſſerten Schiffe
dieſer Flotte wieder auf den angewieſenen Sammelplatz au Spithead lagen,
und die waͤhrend der Ausbeſſerung auf Urlaub nach London gegangenen
Officiere derſelhen den eilfertigen Befehl erbielten, ſich wieder an Bord ih⸗
rer Schiffe zu begeben. Man hatte in London das Geruͤcht verbreitet, ais
ſey die Breſter Flotte ſeit dem 26ſten December wieder in See. Es wa—⸗
ren aber nur elf Linienſchiffe von Breſt einer erwarteten Convoy von Weſt⸗
indien entgegen geſegelt. A |
Die Expedition des Grafen Moira aber nach Bretagne, auf welche die
allgemeine Erwartung ſo ſehr gebeftet war, iſt durch viele unvorhergeſehene
Umſtaͤnde verzoͤgert worden, und bis zum gten Januar harte ſie wenigſtens
noch nicht ſtatt gehabt. Die franzoͤſiſchen Royaliſten, welche dadurch un⸗
tetſtütze werden ſollten/ halten ſich ſchon im November auf der Kuͤſte gegelgt,
konnten dort aber keinen feſten Fuß gewinnen, und mußten ſich aus Man⸗
gel an Lebensmitteln wieder tiefer ins Land zuruͤck zieben, noch ebe Graf
Molra ſeine Landungs⸗Expedition in Bewegung ſetzen konnte, der folglich
auch auf der ganzen Kuͤſte kein einziges Signal von ihnen entdecken konnte.
Er gieng bey der Inſel Guernſey vor Anker, um einen guͤnſtigen Zeitpunct
— * zur
 
Annotationen