Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#1035

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 0] —

zur Landung abluwarten, von dort aber wurde die Fregatten⸗Escadre des
Admirals Machride, die ihm zur Bedeckung diente, durch ſtuͤrmiſche Wit⸗
gerunga nach Splehead und Varmouth getrieben. Am 278en December kam
Admiral Machride mit 18 Transpoͤrt⸗ Schiffen vol Landungetruppen u
Cowes auf der Inſel Wight an, wohin auch Graf Moira mir den uͤbrigen
Truppen von Guernſey zuruͤck kam. Zugleich kamen die von Oſtende abge⸗
gangenen Transport / Schiffe mit 3000 Heſſen am z3ten Januar zu Cowes
an, woſelbſt folglich am 7ten gegen 9000 Mann Truppen lagen, und auf
weitere Befehle warteten. Graf Moira ſelbſt hatte eine Reiſe nach London
gemacht, und eine geheime Cenferenz mit den Miniſtern gehabt. Die Offi⸗
kiere feiner auf der Inſel Wight ausgeſchiften Truppen hatten Befehl, auf
den erſten Wint, binnen einer Stunde bereit zu ſeyn, um ſich wieder ein⸗
zuͤſchiffen, und ſo war man noch immer in der Erwarcung daß die Expe⸗
dieion noͤch vor ſich gehen werde. Auch hatte man in London Nachricht,
daß ſich ein ſtartes Corps der Royaliſten den Kuͤſten naͤhere. Bis jetzo aber
ift auf dieſer Seite nichts merkwuͤrdiges vorgefallen
In andern Welttbeilen aber fielen verſchiedene Merkwuͤrdigkeiten vor. In
Aflen, wo die Nachricht vom Ausbruch des Kriegs ſchon im Junius uͤber
Sand anfam, ſetzte ſich gleich im Julius ein Corps d Armee von Mabras in
Marſch / und bemaͤchtigte fich der Stadt Pondichern und des wichtigen
franzoͤſiſchen Comtoirs Carrical auf der Coromandelkuͤſte, woſelbſt auch ein
reichbeladenes franzöſiſches Schiff in Engliſche Haͤnde fiel. In Ameeica,
wohin Admiral Jarvis mit ſeiner Flotte von 10 Linienſchiffen und 13 Regi⸗
mentern unterm General Gray am 26ſten November wirklich von Ports⸗
mauth unter Segel gegangen iſt um Martinique und Guadeloupe anzugrei⸗
fen, iſt im September mit der wichtigen Begebenheit der Beſetzung des fran⸗
söfilchen Ancheils von Se. Domingo der Anfang gemacht worden, nachdem
die daſigen Einwohner ſich vorher durch Capitulation unter den Schutʒ Groß⸗
brittaniens begeben hatten. Die Hofzeitung, die daruͤber ausgegeben wurde,
meldet, „daß General Williamſon mit dem 130en Regimente und 4 Compa⸗
gnien / unter Eſcorte des Eommodore Ford, mit den Schiffen, — ,
Iphigenie, Euridice und Spitfire, an oten Sept. von Jamaica unter Se⸗
gel gegangen, und am zoſten/ nach geſchloßner Capitulotion, mit den Ein⸗
voßnern die Stabt Jeremie auf St. Domingo, am 2aſten aber den wich⸗
tigen Platz/ Cap Nicolas Mole / welches einer der Schluͤſfel des franzoͤſi⸗
ſchen St. Domingo und einer der ſchoͤnſten Haͤfen in Weſtindien ift, be⸗
ſetzt habe, und die Engliche Flagge auf den beyden zu Jeremie befindlichen
Forts, ſo wie auf den Forts Preſque⸗ 4 und Orleans und auf den uͤbri⸗
2 gen


 
Annotationen