Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#1118

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




ge der Tractaten als Hülfscorps für Oeſterreich geſtellt bat, ſo wie auch
das Condeſche Corps ſtoſſen laſſen. Auch Churbraunſchiveig haͤtte erklaͤren
laſſen, daß daſſelbe, auſſer der in den Niederlanden ſchon agirenden Engliſch⸗

Hanoͤveriſchen Armee / ſein beſtimmtes Contingent ſtellen wollen.

Dritter Haupttitul.

Bon Churfuͤrſten, Fuͤrſten und Staͤnden dee Reiche.

j @i( Schrecklichkeiten des gegenwaͤrtigen Kriegs brachten die teutſchen
Buͤrger und Landbewohner in den vorliegenden Kreiſen zu einer alige⸗
mein verbrelteten Bewafnung, und zu der Eniſchließuns des feſten Mus
ibes, ibre Haͤuſer, ihre Habe, Leben und ibre Weiber und Kinder ſelbſt zu
reſchuͤtzen und idte Fuͤrſten und die Verfaſſung ihres Landes gegen die Fein⸗
de zu ſichern. Dieſer Gemeingeiſt, dieſer Eifer beſeelte die Einwohner des

Deſtlichen Teutſchlanbe von jedem Stande, von jedem Alter Ym Bayer⸗
ſchen Schwaͤbiſchen, Fraͤnkiſchen, Niederrbeiniſchen / Oberrheiniſchen und

Weſiphaͤliſchen Kreiſe ſab man allenchalben bewafnete Eorps, die nicht aug
Raubgier noch aus Eroberungsfucht , ſondern zur Beſchuͤtzung der Ruhe

des Reichs, und der Religion, die Waffen ergriffen. Am 13len Yannar
derſammlte ſic die Deputatlon der Staͤnde von Bayern, um ſichere Waaß⸗
regeln zur Vertbeidigung des Landes zu treffen; und man erfuhr bald/ daß

die Truppen anſebnlich vermehrt werden ſollen. Die Staͤnde des Schwäz
biſchen Kreiſes kamen am 18 Januar zufammen, um uͤber die allgemeinen
Sicherdeits⸗Anſtalten des Kreiſes zu berachſchlagen. Mebrere einzelne
Staͤnde deſſelben hatten indeß ſchon die rubmwuͤrdigſten beſten Anſtalten ge⸗
kroffen, tbeils fuͤr ihre eigenen Laͤnder, thells auch zur Deckung des Kreiſes.
Scdon in unſrer vorigen Ertaͤblung baben wir die Beranſtaltungen des Het⸗
zees von Wuͤr temberg und den edeln Eifer ſeiner Unterthanen, die ein naͤch⸗

. abmungsmürdiges Muſter von Liebe gegen den Fuͤrſten / und von Eifer für
das allgemeine Wohl gegeben haben, erwaͤhnt. Verſchiedene neue Corps
wurden ſeitdem errichtet, und eine Landmilitz von 25000 Mann angeworben.
Indem dieſe Truypen die Grenzen des Heriogthums beſetzten, uͤbernohmen
die jungen Buͤrger und Buͤrgersfoͤhne in Stulegard ſelbſt den Militairdienſt.
Der Hersog machte in einem Schreiben vom 2 Januar die Vorkebrungen,
die er gur Bedeckung der Grenten des Reichs und ſeiner eigenen Laͤnder ge⸗
rroffen hatte, dem Kalſer belannt. Gieiche Anſtalten traf der Waͤrtgrat

von Baden, der auch ſchon am 16 Januat gegen 4000 Vann ſeiner be⸗
wafneten Unterthanen, und 400 Yäger an den Rbein poſtirt hatte. Er









traf


 
Annotationen