Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#1160

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




— — ——— * —

— — — — — ——
8 —

— — —

— —





— — — — —

— e



—— — — — — — —
— — 2—


darauf in einem Schreiben vom 10 December v. J an den Reis⸗Effendi
eine Armee von 50,000 Mann / mit der noͤthigen Munition und den Gbris -
dgen Behuͤrfniſſen hinreichend zu verſehen. Dieſe wurden ihm auch bewilligt;
und außerdem wurden noch der Scherif vou Mecca, der Yman von Dı
ſul, und der Paſcha von Dgidda befehligt, ſich mit dem Paſcha von Bag⸗
dad zu vereinigen. Dieſe Anſtalten konnten indeß noch nicht alle Beſorg⸗
niße aufheben, da jene Aufruͤhrer bereits zahlreich und maͤchtig waren, u30
da die wuͤſten und duͤrren Gegenden den Deirſch der Armee, die gegen ſie
agiren ſolite, aͤußerſt beſchwerlich machten.

Zwoͤlfter Haupttitul.
Von Africaniſchen Geſchichten
8 Nichts. * x : } *’
* E * — —
Oreyzehenter Haupttitul.
— EL M a
; @—ie Croberung der Framöfifh- Weſtindiſchen Juſel Martinique, wovon
die Nachricht am 2iſten April in London anfam, und duech den
Donner der Kaͤnontn des Towers und Paͤrts betannt gemacht wurde, ver⸗
dient wegen hrer Wichtigkeit eine ausfuͤbrliche Erwaͤhnung aus den deshalb





Eſchienen Englifchen. Officialberichten, ‚da aberdies die Franzoͤſiſche Exi⸗
ſteni in Weſtindien dadurch einen Hauptſtoß erhalten haͤt, und die Eröbes
rung der weniger betraͤchtlichen Inſeln Guadeloupe, St. Lucie/ ſo wie des
Ueberreſtes von St. Domingo nun deſto ficherer erwaͤttet werden fann.
Seit 1635 war Martinique ununterbrochen in Frandoͤſiſchen Haͤnden ge⸗
weſen. Bleß 1762 war es durch England erobert, im Pariſer Frieden
1763 aber wieder zurück gegeben worden. Die ‚am 5cen Februar unter
Srey auf Marrinique gelaͤndeten Engliſchen Truppen waren am 1600n
Maͤrz ſchon im Befttz der ganıen Ynfel, und bloß die beyden Hauprpläge
Fort Royal und Fort Bourboͤn waren noch zu erobern. Dies Engliſche
Corps, bey welchem am gten Maärs auch der Königliche Prinz Eduard aus
Canada ankam, war 7000 Mann ſtart/ hatte in den verſchiedenen Gefech⸗
ten überfaupt 71 Zodte und 193 Verwundete verlohren, die gemachten
Frannoͤſiſchen Sefangenen, worunger der Mulattenanfuͤhrer Bellegarde mir
300 Mann / zu Schiffe gebracht und in den verſchiedenen kleinen Forts uͤber
120 Kanonen erobert. Bierauf voranſtaltete Admiral Jarvis und 54*


 
Annotationen