Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0707

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


G *

dann nach dem ſtrengen Rechte und nach allem, was vorgienge / berechtigt
zu bebaupten: Wer nicht fuͤr uns ift, iſt wieder uns, und ihre Maaßneh⸗
mungen nach dieſem Grundſatze zu beſtimmen; allein, weit entferne, die
Veriegenheit dieſer Staͤnde zu vermehren, werden hoͤchſt ſie, in ſich zu—
ruͤck gezogen, ſich herzlich freuen, wenn bie von hoͤchſt ihnen getrennte
Reichsſtaͤnde ſo gluͤcklich ſind, ein andres Mittel zu finden, die beſtehende
Verfaſſung ihrer Laͤnder von dem Untergange gu retten⸗ und ſich gegen die
unuͤberſ hbaren ungluͤcklichen Folgen eines an den Graͤnzen wirklich ausge⸗
brochnen Kriegs ſicher zu ſtellen. Hoͤchſt ſie wuͤnſchen, daß diefe freund⸗
ſchaftliche Bemerkung überflüffig ſeyn, und nicht ſpaͤte Reue die Richtig⸗
Freit ibrer red ichen und wohlmeinenden B rſtelungen bekraͤftigen moͤge. “
Regenſpurg, den 12ten May 1792.

Dritter Haupttitul.
Bon Churfuͤrſten, Juͤrſten unDd Staͤnden des
$ Heil. Roͤm. Reichs. *

D in den folgenden Tituln noch riele wichtige Begebenheiten von aus⸗

waͤrtigen Reichen zu erzaͤhlen haben, ſo muͤßen wir uns hier ganz kurz
faſſen. Nach vollenbeker Kaiſer⸗ Kroͤnung hatte des Kaiſers und des Koͤ⸗
nigs in Preußiſchen Majeſtaͤten, nebſt den drey geiſtlichen Churfuͤrſten In
Mainz eine Zufammenkunftz worauf ſogleich die Kriegsoperationen gegen
Frankreich ſtaͤrker betrieben wurden. Bereits zu Anfang des Jahrs beorderte
der Chutfuͤrſt von Maint ſeine noch uͤbrigen Truppen aus dem Luͤttichſchen
zuruͤck, ließ ſeine Hauptſtadt befeſtigen / und mebrere bewaffnete Vorkeb⸗
tuͤngen machen. Der Kaiſerliche Hof ließ im Anfange dieſes Monats um
den Durchmarfh von Trüppen erſuchen. Ein anderes Corps Oeſter⸗
reicher von )ooo Mann nabm ſeinen Marſch nach dem Breisgau. Bey
der Oderrheiniſchen Kreisverſammlung licßen der Churfürft von Mainz und
von Pfalebayern unter andern Propoſitionen die machen: ob man nicht, um




reyen verbieten müffe, die ſich nicht in einer Reſidenz/ in eine Reichsſtadt/
oder auf einer Univerſttaͤt befinden; ob man ferner nicht die Truppen⸗Con⸗
gingente.teipliren muͤſſe, und ob man einen Cordon zieden/ oder die Trup⸗
peñ blos verſommelt halten wole? An der Graͤnze der Mainziſchen und
der Trierſchen Lande, in den Grafſchaften Hanan und Nieder⸗Katzenelen—
bogen muedeim Anſange ides Febr. von einem betraͤchtlichen Corps Heßi⸗
ſcher Truppen ein Cordon gezogen. ceeh ließ der Herzog von Wirtem⸗



 
Annotationen