Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#1050

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext











— —— — — —

— 8 —
aber bey einer gaͤnzlichen Umſtuͤrzung der Dinge, und bey einer allgemeinen
Unordnung viel zu gewinnen bofften. Aus einer Liſte, die man bey einem
gefangenen Theilnehmer an der Verſchwoͤrung fand, ſab man fogar, daß
ſchon über 3000 Perſonen, worunter auch einige junge Patricier waren,
gu dieſem Complotte gehoͤrten. Die Empoͤrung wurde nun zwar in der
Geburt unterdruͤckt, zumal da man auch ſo gluͤcklich war, den Raͤdelsfuͤhrer


dadurch / wie groß der Anbang der Franzoſen in Genua ſey. Hiermit war
noch eine andere Gefabr, der Verluß großer Capitalien, welchẽ viele reiche
Genueſer in franzoͤſiſchen Fonds ſtehen haben, und davon viele Millionen
jaͤhrliche Revenuͤen einzieben, verbunden. Die Regierung erwartete alſo
nur noch die Ruͤckkunft eines nach Wien geſandten Couriers, und als dieſer
angekommen war, ſo erklaͤrte dieſelbe dem Engliſchen Miniſter: daß die
Republik Genua feſt entſchloſſen ſey, die Neutralitaͤt zu behaupten. Dieſe,
den Erwartungen der coaliſirten Maͤchte ſo ſebr zuwiderlaufende Erklaͤ⸗
rung / verbunden mit dem guͤnſtigen Benehmen der Republik gegen die


Gebiet der Republik verlaſſen mußten, ausgenommen wurden, und allein


uͤbrigen Fremde binnen 6 Tagen ſich entfernen mußten — kann nicht an⸗
ders als ernſthafte Maaßtegeln von Seiten der alliirten Hoͤfe veranlaſſen.
Gleich nach erhaltener Erklaͤrung gab der engliſche Geſandte Befebl, daß
alle im Hafen liegende Engliſche und Neapolitaniſche Schiffe denſelben ver⸗
laſſen ſollten; die Spaniſche Flotte ſegelte gleichfalls ab. Der Hafen von
Genua wurde nun bloquirt, und nach allen Nachrichten waren traurige
Auftritte zu befuͤrchten. In der Stadt machte man wuͤrklich ſchon Anſtal⸗
ten zu einer ernſthaften Gegenwehr; ſtarke Werbungen wurden vorgenom⸗
men; die Seebatterien, und alle Erforderniſſe, um mit gluͤbenden Kugeln
auf die Schiffe ſchießen zu koͤnnen, in Bereitſchaft geſetzt; 2 Fahrzeuge
dielten beſtaͤndig Wacht im Hafen, indeſſen in der Stadt die Wachen groͤß⸗
ientheils von den Buͤrgern beſetzt wurden.

Cilfter Haupttitul.
Von Aſiatiſchen Geſchichten.


S Man fahe der Feler des Friedens entgegen , alg fich swifhen dem

Reichseffendi und dem Rußiſchen Geſandten in Conſtantlnopel ein 4
R { } ‚ und
 
Annotationen