Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0808

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext












— 70 —



ees heiſt: was zur Befeſtung der zwiſchen beyden Nationen beſtehenden Verei—
nigung am mehrſten beytragen kann, iſt der Ausgang der merkwuͤrdigen An—


kann den Proceß Ludwigs auf keine Weiſe alg eine ihm fremde Angelegenheit
anſehen und beſorgt nicht, daß man ihn beſchuldigen werde, ſich in die Re—
gierung eines Landes gemiſcht zu haben, welches ſeiner Herrſchaft nicht uns
terworfen iſt, wenn er ſeine Stimme zum Beſten ſeines Verwandten und
alten Verbündeten hoͤren laͤßt. Etreichen die Feinde dieſes Prinzen ihre
Abſicht, Gewalt an ihm auszuuͤben; ſo wuͤrde man die fremden Maͤchte un
moͤglich uͤberreden können, dieſen Schritt der Franzoͤſiſchen Nation und Re⸗


Frankreich einzelne Perſonen gaͤbe, welche maͤchtiger alg die Nation und als
die Regierung ſelbſt ſind. In dieſem Falle aber wuͤrden fremde Maͤchte den
Verſicherungen der Franioͤſiſchen Nation gar keinen Glauben weiter beymeſ⸗
ſen, ihren Friedens- und Handelstractaten nicht weiter trauen koͤnnen. Der
Aufenthalt Ludwigs und ſeiner Familie in einem fremden Lande wuͤrde ein leben⸗
diges Zeugniß von Frankreichs Großmuth ſeyn. Was ich Ihnen bier zu erken⸗
nen gegeben babe, iſt der Wunſch des Koͤnigs und der Spaniſchen Nation.
Was das Schickſal Ludwigs fuͤr einen fernern Einflaß in die Entſchließungen
des Spaniſchen Hofs haben werde, muͤſſen wir von der Zeit erwarten.

Sechſter Haupttitul.
Vom Koͤnigreich Franckreich.

3 wichtigſte, was in dieſem Titul angefuͤhrt zu werden verdient, bes
trift der Proceß und darauf erfolgte Hinrichtung des Koͤnigs. Den
21ten Sept. 1392. boͤrte die bisherige National⸗Verſammlung auf, und
an deren ſtatt naͤhm der neue National⸗Convent ſeinen Anfang, an deren
Spitze Pethion ſtand. Das erſte Decret derſelben war, daß die
Koͤnigliche Wuͤrde in Frankreich abgeſchafft ſeye, und Frankreich eine
freye Repuͤblik werden ſollte. Als eine Folge des Decrets der Errichs
tung der Republik, wurde auf Dantons Vorſchlag verordnet, daß Krone,
Scepter, und andre Zeichen der Koͤniglichen Wuͤrde oͤffentlich zerbrochen
werden ſollten. Der Koͤnig und deſſen Familie wurde indeſſen, nicht
nur noch ſtrenger behandelt, und ihnen alles, wodurch ſie ſich ſelbſt leid thun
konnten / alg Meſſer/ Scheere u. ſ. w. verſagt; ſondern man ſchritt ſchon
mit ſtarken Schritten zu einem Criminal / Proceſſe. Der Koͤnig Ludwig der
XWVI, der nun als ſimpler Buͤrger unter der Municipalitaͤt von Paris ſtand⸗
; verlor


 
Annotationen