Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0152

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 46.

am 18ten Maͤrz dabin eingeſchiffe worden ſind. Sie waren groͤßtentheils
Strafſenraͤuber geweſen, deren Unfug mit vieler Mühe ein germaſſen un⸗
terdruͤckt wurde. Jetzt hat die Regierung anfangen laffen, zur Sicherbeit und
Bequemlichkeit neue Wege in den Provinten Porto und Mindo anzulegen.



Fuͤnfter Haupttitul.
Von dem Koͤnigreich Spanten.

Mit der neuen Regierung ſcheint fuͤr Spanien eine neue intereſſante Epo⸗
che zu beginnen, von von ſchoͤnen Ausſichten fuͤr die Aufnahme dieſer
Monarchie, die durch innere Anlagen und Kraͤfte auch hoͤberer Groͤſſe faͤ
hig iſt. Die geſammiten Einkuͤnfte des koniglichen Schadens belaufen ſich
rlich auf 120 Milionen Piaſter. Dieſe Finant / Angabe, welche biss
her ein afiatiſches Myſterium war, iſt um ſo authentiſcher, da fie von dem
Beneral⸗ Director der St. Carlsbaͤnk, dem Herrn Cabarrus , hertuͤhrt.
Die Koͤnigteiche Peru/ Mexico und die beyden Floridas tragen jaͤhrlich
200 Millionen Piaſter ein, iaſſen aber nach Abrechnung von 187 Millio⸗
nen jaͤhrlicher Unterhaltungs⸗Koſten nur 13 Millionen jaͤhrlichen Ueber⸗
ſchuß fuͤr den Koͤnig. Die Summe der baaten Circularion im ſuͤdlichen
Amierica , die fiart im Handel nach Aſien / mit den Philippinen gehraucht
wird, iſt indeß ſehr betraͤchtlich. Die Anzahl der ſpaniſchen Coloniſten in
Amierica, wird iu einer Million Menſchen berechnet, und die geſammte
ſpaniſche Krlegemacht in dieſem Weltthelle i 50,000 Mann , nebſt der
H decraͤchelichen Marine, die fich su Havanna befinder.
\ Obhnerachrer jener gruffen Reichs : Einfünfte , haben die Nönige vom
1 KBourbonifchen. Sramme doch ale Schulden hinserlaffen. Das erfie Decret
des jetzigen Regenten betraf die Anerkennuns dieſer Schulden und das Ver⸗
ſprechen, ſie unter gewiſſen Bedingungen ſucceßive abiutragen. Dem ſpa⸗
niſchen Finanzweſen ſcheint uͤberhaupt unter ihm eine wohlthaͤtige Reform be⸗
boͤriuſteſen. Die uͤbermaͤßige Pracht des Hofes wird eingeſchraͤnkt und
ſchoͤn iſt deßfals ein Reductions⸗Plan von 30 Millionen Kupfer⸗Realen
gemacht worden.

Die Proclamation Carls IV. als Koͤnig geſchab unter vielen Feyer⸗
fichfeiten in Madrid-am 170en Januat. Silberne Denfmünzen wurden
dabey unter das Volk geworfen. Der Tag vorber war ſchon ein Freuden⸗

M feſt für viele geweſen. In vielen Faͤchern wurden Promotionen bekannt ge⸗
wacht / 2 nene Staatoraͤthe ernannt, 16 Rutter vom zoldnen Vließe (wor⸗
2








— 2 —

— — — — — E —

———— — 2



— —
2 —



 
Annotationen